Kölnische Rundschau vom 7. September 2017
Mehr Informationen
Neue Theatergruppe im BüzE: Ihr seid eingeladen!
Köchin / Koch in Teilzeit
Das Bürgerzentrum Ehrenfeld e.V. sucht zum 01. August 2017
eine Köchin / einen Koch in Teilzeit (35 Wochenstunden).
Das Bürgerzentrum Ehrenfeld ist ein sozial-kulturelles Stadtteilzentrum. Seit 37 Jahren engagieren wir uns für den Erhalt und die Steigerung der Lebensqualität der Menschen im Veedel.
Unser Haus betreibt eine eigene Gastronomie: das BüzE-Bistro arbeitet in einem bunten Team und mit viel Leidenschaft. Als zugelassener Betrieb nach EU-Norm kochen wir täglich liebevoll 500 Essen für Kindergärten und Schulen im Veedel. In unserem Mittagsgeschäft verwöhnen wir unsere Gäste und auch abends bieten wir BüzE-Besucher*innen eine abwechslungsreiche Karte. Zudem begleiten wir Veranstaltungen im Haus gastronomisch.
Streetwork in Ehrenfeld
Das Bürgerzentrum Ehrenfeld sucht möglichst ab 01. Juli 2017 eine
Fachkraft (m/w) für aufsuchende Arbeit mit Jugendlichen (19,5 Stunden)
Das Bürgerzentrum Ehrenfeld ist als soziales und kulturelles Zentrum seit 37 Jahren wichtiger Akteur bei der Unterstützung von benachteiligten Gruppen im Stadtbezierk Köln-Ehrenfeld. Die Arbeit basiert auf den Grundprinzipien: Lebensweltbezug, Nutzer*innenorientierung, Bürger*innennähe, Selbsthilfe zur Selbstorganisation, Bürger*innenbeteiligung, emanzipatorische Arbeit und Vernetzung.
Neuer Tanzkurs
PANIC IM EHRENFELDER BüzE
Das Bürgerzentrum Ehrenfeld startet im Rahmen seiner Teilnahme am Ehrenfeld Hopping eine neue Konzertreihe, die sich der Präsentation und Förderung des musikalischen Nachwuchs der Kölner Popmusikszene verschreibt.
PANIC IM EHRENFELDER BüzE weiterlesen
Betriebsausflug
Am Freitag den 07. April 2017 sind wir auf unserem Betriebsausflug.
Daher ist das Bürgerzentrum ab 13:00 Uhr komplett geschlossen.
Die Lebensmittelausgabe der Tafel findet wie gewohnt statt.
Inklusion in Geschäften auf gutem Weg
Bürgerzentrum Ehrenfeld stellt neues Projekt „Gemeinsam.Ehrenfeld.gestalten“ vor
Am heutigen Montag informierte das Bürgerzentrum in Ehrenfeld über aktuell laufende Projekte und Entwicklungen in der Geflüchtetenarbeit. Ein Projekt das bereits im vergangenen Jahr startete nennt sich „Gemeinsam.Ehrenfeld.gestalten“. Ziel des Projektes zur Integration von Geflüchteten, sei die Unterstützung der Geflüchteten und ehrenamtlich Engagierten zur Selbstorganisation im Stadtteil. Im Interview mit report-K sprechen Andreas Pöttgen, Geschäftsführer des Bürgerzentrum Ehrenfeld und Xenia Kuhn, Projektleitung Geflüchtete und Quartiersmanagerin, über das aktuelle Projekt.
Aktuelle Stunde
Heute hat die aktuelle Stunde Foodsharing an unserem Beispiel vorgestellt!
Geschenkte Stunde: Foodsharing