Montag, 01.10.2018
19:30 Uhr
»digitalcourage«
Montagstreffen im BüzE-Bistro, bei schönen Wetter auf der Terrasse
Digitalcourage e.V. engagiert sich seit 1987 für Grundrechte, Datenschutz und eine lebenswerte Welt im digitalen Zeitalter. Wir freuen uns über alle Menschen, die sich mit uns engagieren möchten – unabhängig davon, wie viel vorwissen über Datenschutz, Politik oder Technik, wie viel Zeit oder welche Fähigkeiten sie mitbringen.
Info:
https://digitalcourage.de/treffen-vor-ort/koeln
Dienstag, 02.10.2018
10:30 Uhr
»Plenum Willkommen in Ehrenfeld«
Informieren, austauschen, vernetzen, engagieren.
Alle Neugierigen, Interessierten und Engagierten sind herzlich zum Plenum eingeladen.
Dienstag, 02.10.2018
Junge Theaternacht – Kindertheater Wolkenstein
16:00 und 17:15 Uhr
Ausschnitte aus »Pustekuchen!«
18:15 und 19:15 Uhr
Ausschnitte aus »Der weiße Wolf« als arabisch-deutsche Lesung
Dienstag, 02.10.2018
20:00 Uhr
»18. Theathernacht«
Das große Nachtspektakel mit stündlich wechselndem Programm.
Freitag, 05.10.2018
17:00 bis 20:00 Uhr
»OASE« SPIELEABEND UND STAMMTISCH
im BüzE-Bistro
Für Menschen mit und ohne Behinderung
Mensch-ärgere-dich-nicht, Kartenspiele und auch ganz neue Spiele!
Einfach kommen und mitspielen!
Infos bei Martin Zienke
Tel. 0221 / 5462175
E-Mail: m.zienke@bueze.de
Freitag, 05.10.2018
21:00 Uhr, Eintritt frei
Djane Walumm presents
»FIRST FRIDAY«
Jeden 1. Freitag im Monat:
Feiern im Veedel – mit Musik von Classics bis Charts, Oldies, Rock, Pop und Soul.
Info:
www.dj-walumm.de
»Panic Room«
Bühne frei für den Nachwuchs! Eintritt 5,-€
Samstag, 06.10.2018
15:30 Uhr
Kindertheater Zauberflöckchen
»Die Wunschmaschine«
Eine musikalische Geschichte für Kinder ab 3 Jahren bis zum 2. Schuljahr mit der Wunscherfüllerin Dr. Wanda Kuriosa und ihrer frechen Ratte Ramon.
Kinderwünsche sind einfallsreich, bunt und manchmal auch kostspielig für ein kleines Taschengeld. Dr. Wanda Kuriosa hingegen zeigt den Kindern in ihrer Wunschwerkstatt, was man sich alles wünschen kann, ohne es kaufen zu müssen. Denn für kein Geld der Welt ist Liebe, Freundschaft und vieles mehr zu haben.
Dank der Wunschmaschine, ihrer ganz großen Erfindung, werden fast alle Wünsche wahr.
Eintritt 9,- €
Sonntag, 07.10.2018
11:00 – 17:00 Uhr
»FLOHMARKT«
12,- € pro gestelltem Tisch, Aufbau ab 10:00 Uhr,
Außenstellplätze: 5,- € pro 2 Meter!
Anmeldung:
Tel. 0221 / 542111
E-Mail: info@bueze.de
Kleider, Bücher, Tonträger – keine Neuware oder Möbel.
Mittwoch, 10.10.2018
17:00 Uhr
»Agilero «
Tanz- und Fitnessprogramm ab 50 Jahre,
Eintritt 3,- €
Mittwoch, 10.10.2018
19:00 Uhr
»Polyamorie-Stammtisch«
Der Kölner Polyamerie-Treff ist für…
– Menschen in/oder interessiert an Mehrfachbeziehungen
– Menschen in/oder interessiert an offenen Beziehungen
– Beziehungsanarchist*innen
– Mehrfachliebende, Neugierige, und ihre Freunde
– Jedes Alter, Geschlecht und sexuelle Orientierung ist bei uns willkommen!
Info:
www.poly-koeln.de
Donnerstag, 11.10.2018
15:00 Uhr
»CAFE AGIL«
Spielen, Spielen, Spielen (Scrabble, Rommé…)
Info:
Dagmar Hermes-Sponheimer
Tel. 0221 / 5462177
E-Mail: d.hermes-sponheimer@bueze.de
Freitag, 12.10.2018
17:00 Uhr
1. Themenabend für Alleinerziehende
Start der neuen Themenreihe mit paralleler Kinderbetreuung.
Beim Auftakt zu Gast ist die Familienberatung der Stadt Köln.
Eintritt frei
Freitag, 12.10.2018
18:00 Uhr
»Les-Büz« Lesben*-Stammtisch
Ausgelassen, amüsant & heiter, zwanglos usw.
Freitag, 12.10.2018
20:00 Uhr
»Escht Kabarett«
Kölns absurdeste Klein-Kunst-Show.
(Schirmherr Jürgen Becker)
Verschiedene Künstler und ein Bühnenköbes.
Mit Grill-Spaß, Salätchen, Bier vom Fass, Weine, etc.
Eintritt 5,- €
Beginn 20:00 Uhr
Reservierung über: www.eschtkabarett.de
Samstag, 13.10.2018
12:00 bis 15:00 Uhr
»MÜNZVEREIN KÖLNER MÜNZFREUNDE (RMF)«
Informationen unter: Werner Grunewald
E-Mail: werner.grunewald@gmx.net
Tel.: 0176/68321208
www.koelner-muenzfreunde.de
Samstag, 13.10.2018
12:00 bis 15:00 Uhr
»Tom T. Marshall live«
Das große Jahreskonzert mit Country, Oldies & Rock’n’Roll!
Eintritt frei
anschließend
»SYMPATHY FOR THE DEVIL«
Die generationsübergreifende Fete mit den Musiktiteln der rotzfrechen Jahre bis heute. Wünsche werden beachtet, nur Heino und Yoko Ono müssen draußen bleiben, dafür sorgt schon am Pult: DJ Roosevelt & Ira Lee. Mit Rategewinnspiel, leckeren Kleinigkeiten, Salätchen, Bier vom Fass, Weine, etc.
Premiere!
Kindertheater Wolkenstein
»Pustekuchen! – Matinee«
Eintritt 7,- € Kinder
9,- € Erwachsene
Sonntag, 14.10.2018
11:00 bis 13:00 Uhr
PHILATELISTEN – CLUB »Rheinpost e.V.«
Briefmarken–Münzen–Telefonkarten–Tausch
Info:
W. Wachtel
Tel. 0221 / 557031
E-Mail: buero.wachtel@t-online.de
Sonntag, 14.10.2018
15:00 bis 17:00 Uhr
»Agilero Lounge«
Gesundheit und Lebensfreude durch Tanzen
Tanz- und Fitnessprogramm für Menschen ab 50 – getanzt wird in der Gruppe ohne Partner
Eintritt 3,- €
Dienstag, 16.10.2018
16:00 Uhr
»Maleknitting«
Strickende und häkelnde Männer in Köln.
Ob Anfänger oder Alter Hase – beim monatlichen Treff ist jeder willkommen.
Mittwoch, 17.10.2018
17:00 Uhr
»Agilero «
Tanz- und Fitnessprogramm ab 50 Jahre,
Eintritt 3,- €
Freitag, 19.10.2018
16:30 Uhr
»Kasperle & der Sternschnupfen«
Ein Kasperspiel für Menschen ab drei Jahre vom Kindertheater Papiermond
Was passiert, wenn der Zauberer eine Kiste Sternenstaub verliert, eine neugierige kleine Maus diese Kiste findet, und ihre Nase hineinsteckt? Sie bekommt einen kräftigen Sternschnupfen! Und um diesen wunderschön glitzernden, aber sehr anstrengenden Schnupfen wieder loszuwerden, bedarf es schon einer Dosis Drachenquellenwasser.
Die Drachenquelle allerdings liegt nicht gerade um die Ecke, und auf dem langen Weg lauern natürlich einige aufregende und lustige Abenteuer.
Spieldauer ca. 40 min
Eintritt 6,- €
http://www.kindertheater-papiermond.de/
Freitag, 19.10.2018
17:00 bis 20:00 Uhr
»OASE« SPIELEABEND UND STAMMTISCH
im BüzE-Bistro
Mensch ärgere Dich nicht oder UNO,
Mühle oder Dame, Quirkle oder Skip Bo,
oder die neuesten Spiele,
wir haben alles da, was Spaß macht!
In gemütlicher Atmosphäre wird gespielt und geredet;
jeder ist eingeladen.
Keine Kosten – keine Anmeldung
Für Menschen mit und ohne Behinderung
Infos bei Martin Zienke
Tel. 0221 / 5462175
E-Mail: m.zienke@bueze.de
Sonntag, 21.10.2018
ab 15:00 Uhr
»Kölscher Nachmittag«
mit viel Musik zum Mitsingen,
lustigen Rüümcher und Verzällcher
Eintritt: 10,-€
inkl. einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen
Sonntag, 21.10.2018
ab 15:00 Uhr
»BüzE-BINGO«
Immer ein toller Hauptpreis zu gewinnen
geringe Teilnahmegebühr.
Kaffee und Kuchen zu günstigen Preisen.
Jetzt schon einen Platz reservieren unter Tel. 0221 / 542111
oder E-Mail: bingo@bueze.de
Sonntag, 21.10.2018
ab 16:00 Uhr
»Köln tanzt«
Tanz-Battle für Tänzer aller Stilrichtungen.
Vorbei kommen, zuschauen, mit tanzen!
Eintritt: 2,- €
Infos: www.facebook.com/koelntanzt
Mittwoch, 24.10.2018
17:00 Uhr
»Agilero «
Tanz- und Fitnessprogramm ab 50 Jahre,
Eintritt 3,- €
Donnerstag, 25.10.2018
15:00 Uhr
»CAFE AGIL«
Spielen, Spielen, Spielen (Scrabble, Rommé…)
Info:
Dagmar Hermes-Sponheimer
Tel. 0221 / 5462177
E-Mail: d.hermes-sponheimer@bueze.de
Samstag, 27.10.2018
11:00 bis 16:00 Uhr
»RepairCafé«
Wir suchen handwerklich begabte Reparateur*innen zur Unterstützung!
Kontakt:
kontakt@veedelsfunker.de
Samstag, 27.10.2018
18:00 Uhr
»Workshops Social Media und Fotografie«
Profis teilen ihre Skills mit uns.
Einfach mitmachen!
Samstag, 27.10.2018
19:30 Uhr
»… and friends«
Die neue Musikmixshow in Köln.
Ein monatlich wechselnder Publikumsmagnet, lädt befreundete Künstler*innen zu einem einzigartigen “get together”.
Sonntag, 28.10.2018
11:00 bis 13:00 Uhr
PHILATELISTEN – CLUB »Rheinpost e.V.«
Briefmarken–Münzen–Telefonkarten–Tausch
Info:
W. Wachtel
Tel. 0221 / 557031
E-Mail: buero.wachtel@t-online.de
Dienstags, 30.10.2018
19:00 Uhr, Startgeld 4,- €
»DOPPELKOPFTURNIER«
für Neulinge und Kenner
Einfach vorbeikommen und mitspielen!
Mittwoch, 31.10.2018
17:00 Uhr
»Agilero «
Tanz- und Fitnessprogramm ab 50 Jahre,
Eintritt 3,- €
Dienstag, 31. Oktober 2017
20:00 Uhr
»HalloWien«
Escht Kabarett Spezial: Thorsten Schlöser,
Eintritt: 11,-€
anschließend
»SYMPATHY FOR THE DEVIL«
Die generationsübergreifende Fete mit den Musiktiteln der rotzfrechen Jahre bis heute. Wünsche werden beachtet, nur Heino und Yoko Ono müssen draußen bleiben, dafür sorgt schon am Pult: DJ Roosevelt & Ira Lee. Mit Rategewinnspiel, leckeren Kleinigkeiten, Salätchen, Bier vom Fass, Weine, etc.
Eintritt frei