Liebe Jugendliche🎉 ab sofort gibt es das Jugendforum im Bürgerzentrum Ehrenfeld. Unser Jugendforum hilft dabei, dass eure Ideen und Wünsche umgesetzt werden. Wir treffen uns dienstags um 17 Uhr im Basement im BüzE zum gemeinsamen Austausch, zum Planen und zur Veränderung unseres Bezirkes. Hier könnt ihr eure eigenen Ideen und Vorschläge einbringen und gemeinsam kreativ werden. Seid dabei und macht Ehrenfeld zu einem besseren Ort✨ VON EUCH FÜR EUCH!
Ansprechpartnerin: Darja Benjamin ✉️d.benjamin@bueze.de 📞0157 50469909
Nächsten Freitag findet dieser wichtige Workshop bei uns im Basement statt🏡Wer Lust hat mehr über die Geschichte und Gegenwart von Sinti und Roma zu lernen, ist herzlich eingeladen!
Das Angebot ist kostenlos und nicht einmal anmelden braucht ihr euch, also kommt vorbei✨
Vom 27. April bis zum 22.Juni ist die Frauengruppe des BüzE immer donnerstags auf dem Übungsverkehrsplatz in Nippes. Dort lernt die Frauengruppe von Trainerinnen des Bike Bridge e.V. das Rad fahren.
Wer Interesse hat selbst Rad fahren zu lernen oder ehrenamtlich tätig sein möchte, um als Trainerin zu arbeiten, kann sich bei Samira Daali melden.
Erinnerungskultur in Ehrenfeld „Klänge des Lebens“ Ein Erinnrungskulturprojekt des Kölner Vereins Maro Drom-Kölner Sinte und Freunde e.V. und dem BüzE
Samstag 14.30 – 22.00 Uhr „Klänge des Lebens“ Festival im BÜZE 14.30 – 22.00 Uhr Erzählcafé mit Sinte Spezialitäten und Getränkewagen 15.00 – 17.00 Uhr Gitarrenworkshop mit Mariano und Traubeli Anmeldung unter: info@marodrom.de 15.00 – 18.00 Uhr Druckwerkstatt mit Krystiane und Sebastian
Bühnenprogramm 15.00 Eröffnung 16.00 Contratiempo Flamenco Gitarre: Franco Carime 16.30 Jazz-Improvisation Kolb Halle 17.30 Balkan Brass Band 18.30 Gitanos de la esquina 20.00 Markus-Reinhardt-Ensemble 21.45 Ende
Sonntag 14.30 – 22.00 Uhr „Klänge des Lebens“ Festival im BÜZE 14.30 – 22.00 Uhr Erzählcafé mit Sinte Spezialitäten und Getränkewagen 15.00 – 17.00 Uhr Gitarrenworkshop mit Mariano und Traubeli Anmeldung unter: info@marodrom.de 15.00 – 18.00 Uhr Druckwerkstatt mit Krystiane und Sebastian
Bühnenprogramm 15.30 Präsentation Erinnerungs-Mosaik mit Jeanette Gehhaar und Schüler*innen der Heliosschule. 16.00 Präsentation Tanzworkshop Esther 16.30 Präsentation Gitarrenworkshop Mariano und Traubeli 17.15 Chanson Trotoir 18.30 Jermaine Reinhardt Quintett 20.00 Rumba Gitana 21.45 Ende
Der Eintritt ist frei
Veranstaltungsort: Leo-Ammon Park Bürgerzentrum Ehrenfeld Venloer Straße 429 50825 Köln
Die offene Bühne ist frei von Rassismus, Sexismus, Homofeindlichkeit und jeglicher Art von Intoleranz und Ausgrenzung. Wir bitten alle Besucher*innen um ein respektvolles Miteinander.