Laptops gesucht

Aktuell erreichen uns wieder viele Anfragen von Menschen, die in Köln eine Schule oder einen Sprachkurs besuchen möchten und dafür einen Laptop benötigen💻

Wir haben mit der Initiative „Hey, Alter!“ einen festen Ort zur An- und Abgabe in unserem Haus eingerichtet.

Wusstest du das? Ehrenamtlich Engagierte von „Hey, Alter!“ bereiten die Laptops auf und richten sie zum Lernen ein.
 
Wenn du zu diesem Zweck deinen Laptop mit mindestens 4 GB Arbeitsspeicher spenden möchtest, kannst du einfach bei uns im Infobüro des BüzE vorbeikommen und ihn abgeben. (Mo –Fr, 10:00 bis 16:30).

Wir freuen uns auf deine Unterstützung und sagen schon mal DANKE! 
Fragen dazu an e.blink@bueze.de

Training mit den Profis

An alle Jugendlichen:

Wolltest du schon immer einmal Training bei
professionellen Tänzer*innen nehmen?

Dann komm am Donnerstag den 30.03.2023 zu
uns ins BüzE🏡Dort kannst du gemeinsam mit
anderen Jugendlichen Tricks und Techniken von
den Profis lernen. Auch für Getränke ist gesorgt🎉

Das Ganze wird von dem Jugendbereich
organisiert. Falls du Fragen hast, kannst du
dich dort melden.


Mail: jugend@bueze.de

Sachspenden gesucht

Es ist wieder soweit, unser Umsonstladen ist auf der Suche nach Sachspenden.  

Die Sachen gehen an Menschen weiter, bringt also nur tadellose Ware. Sachen die nicht einer guten Qualität entsprechen werden nicht angenommen. 

Gesucht werden:

Kleidung für Teeanger (warme & Übergangsk.) 

Warme Kleidung in Übergrößen

Herrenkleidung (warme Kleidung)

Damenpullis und Jacken

Winterschuhe und Handschuhe

Decken

Nächster Annahme-Termin: 

22.03.2023
17:00 bis 19:00
im Basement des Bürgerzentrum Ehrenfeld

Gedenk- und Spendenabend

Das Erdbeben vom 06.02.2023 mit seinen zahlreichen Nachbeben
hat eine unglaubliche Verwüstung hinterlassen.

Die Trauer und der Schmerz bewegen derzeit viele Kölner*innen
und insbesondere die, die Familie, Freunde, Bekannte und eigene Wurzeln ebendort haben.

Daher möchten wir am 11.03.2023 zu einem gemeinsamen Gedenk- und Spendenabend bei uns im BüzE einladen. Neben Reden von Betroffenen, Helferinnen und Politikerinnen haben wir einige kulturelle Einlagen für den Abend vorgesehen, die Raum zum Gedenken lassen und Trost spenden sollen.

Ab 17 Uhr ist Einlass, um 18 Uhr Beginn.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind aber gerne gesehen.

Für Essen und Getränke ist gesorgt.
Wir freuen uns über Euer Kommen!

Stop! Wolkensteintheater für Kinder

Eigentlich ein ganz normaler Nachmittag, an dem Fine und Felix draußen spielen: Wolkentiere entdecken, mit dem U-Boot ins Meer sinken, Sockentänze erfinden und Schutz vor Regen suchen. Doch dann verheddern sich die Beiden in eine unerwartete Stimmung und sie fragen: Hast du schon mal Hilfe geholt? Gibt es schlechte Geheimnisse? Kann man sich auch selbst verpetzen? Fine und Felix vertrauen einander komische Erlebnisse an: vom Mann im Schwimmbad, der viel zu nah kommt. Oder vom Kind, das einfach nicht aufhören will, zu kitzeln. Sie erzählen von Mut-Kugel und Stop-Feder und davon, wie man sich als Königin und König im eigenen Körper fühlt.

Stop! ist ein leichtes Stück über ein schweres Thema.
Mit viel Feingefühl, klaren Worten und verspielter Bewegungsfreude laden Fine und Felix die Kinder in die Beschäftigung mit übergriffigem Verhalten und klaren Grenzen ein und erinnern sie so an ihr eigenes Körper-Königreich.

Kinder 7€, Erwachsene 9€

Beginn 15 Uhr

4.03.23 – Vibes Life – Vorverkauf eröffnet!

*SHELLY QUEST & THE SOUL PUSHAS Hip Hop Live Band, angeführt von New Yorker Rapperin und spiritual Gangster: Shelly Quest.

*CHABUBA KLAAN Roots Rock Reggae Live Band, gegründet 2019 von einer Queen und sechs Kings.

*JAM FOR BREAKFAST Funk + Jazz Live Band, serviert fruchtige Grooves nicht nur zum Frühstück, mit Musik zum Mitfühlen und Genießen.

*AFRICAN YAAD SOUNDReggae + Dancehall Soundsystem, Kapitäne der After Show Party im Anschluss.

18:30 Uhr – VVK 16€ /AK 19€.

Tickets hier: https://www.eventbrite.com/e/shelly-quest-the-soul-pushas-chabuba-klaanjam-for-breakfast-tickets-529537319377