NRW fördert BüzE-Sanierung und Erweiterung der Arbeit

haus1Aufbruch im Bürgerzentrum Ehrenfeld: Das Landesbauministerium hat heute die Mittelverteilung des Städtebau-Sonderprogramm zur Integration von Flüchtlingen veröffentlicht. Die Stadt Köln war mit ihrem Antrag zur Modernisierung und Erweiterung des Bürgerzentrums Ehrenfeld und des Bürgerzentrums Alte Feuerwache vollumfänglich erfolgreich.

Die Bedeutung erläutert Andreas Pöttgen, Leiter der Einrichtung: „Heute ist ein sehr guter Tag für das Bürgerzentrum Ehrenfeld. Mit den rund 1,5 Millionen Landesmitteln wird die Stadt Köln unser Gebäude bis Ende 2018 sanieren und wir können einen größeren Beitrag zur Integration der Geflüchteten im Stadtteil leisten.“

Am Gebäude soll sowohl die dringend notwendige (energetische) Sanierung als auch die Nutzungserweiterung einzelner Räume durchgeführt werden. Ziel des Projektes zur Integration von Geflüchteten ist die Unterstützung der Geflüchteten und ehrenamtlich Engagierten zur Selbstorganisation im Stadtteil.

Eine genaue Vorstellung der beiden Maßnahmen erfolgt sobald die konkreten Umsetzungen mit allen Beteiligten besprochen sind.

Die Pressemitteilung des Landes: http://www.mbwsv.nrw.de/presse/pressemitteilungen/Archiv_2016/2016_03_18_Sonderprogramm/index.php