Stop! Wolkensteintheater für Kinder

Eigentlich ein ganz normaler Nachmittag, an dem Fine und Felix draußen spielen: Wolkentiere entdecken, mit dem U-Boot ins Meer sinken, Sockentänze erfinden und Schutz vor Regen suchen. Doch dann verheddern sich die Beiden in eine unerwartete Stimmung und sie fragen: Hast du schon mal Hilfe geholt? Gibt es schlechte Geheimnisse? Kann man sich auch selbst verpetzen? Fine und Felix vertrauen einander komische Erlebnisse an: vom Mann im Schwimmbad, der viel zu nah kommt. Oder vom Kind, das einfach nicht aufhören will, zu kitzeln. Sie erzählen von Mut-Kugel und Stop-Feder und davon, wie man sich als Königin und König im eigenen Körper fühlt.

Stop! ist ein leichtes Stück über ein schweres Thema.
Mit viel Feingefühl, klaren Worten und verspielter Bewegungsfreude laden Fine und Felix die Kinder in die Beschäftigung mit übergriffigem Verhalten und klaren Grenzen ein und erinnern sie so an ihr eigenes Körper-Königreich.

Kinder 7€, Erwachsene 9€

Beginn 15 Uhr

4.03.23 – Vibes Life – Vorverkauf eröffnet!

*SHELLY QUEST & THE SOUL PUSHAS Hip Hop Live Band, angeführt von New Yorker Rapperin und spiritual Gangster: Shelly Quest.

*CHABUBA KLAAN Roots Rock Reggae Live Band, gegründet 2019 von einer Queen und sechs Kings.

*JAM FOR BREAKFAST Funk + Jazz Live Band, serviert fruchtige Grooves nicht nur zum Frühstück, mit Musik zum Mitfühlen und Genießen.

*AFRICAN YAAD SOUNDReggae + Dancehall Soundsystem, Kapitäne der After Show Party im Anschluss.

18:30 Uhr – VVK 16€ /AK 19€.

Tickets hier: https://www.eventbrite.com/e/shelly-quest-the-soul-pushas-chabuba-klaanjam-for-breakfast-tickets-529537319377

Wir suchen gebrauchte Laptops und Tablets!

Unsere Spendenaktion ist seit 2019 aktiv und nimmt neue Formen an. Wir haben nun einen festen Ort zur An-und Abgabe eingerichtet.

Gemeinsam mit der Initiative „Hey Alter“ sammeln wir weiterhin gebrauchte Laptops und Tablets. Wir möchten digitale Teilhabe ermöglichen sowie nachhaltig mit Ressourcen haushalten. Mach mit!

Die gespendeten Laptops werden von ehrenamtlich Engagierten aufbereitet und von uns an Menschen weitergeben, die aktuell keinen Zugang zu einem eigenen Gerät haben und für ihren weiteren Weg eines benötigen.  Beispielsweise Menschen auf der Suche nach Ausbildungen ohne eigenes Einkommen, Menschen ohne Papiere und Menschen in anderen prekären Lebenssituationen können wir damit unterstützen.

Wenn du zu diesem Zweck deinen Laptop mit mindestens 4 GB Arbeitsspeicher spenden möchtest, kannst du einfach bei uns Infobüro des BüzE vorbeikommen und ihn abgeben.(Mo – Fr, 10:00 bis 16:30).

Wir freuen uns auf deine Unterstützung und sagen schon mal DANKE!

Fragen dazu an e.blink@bueze.de

Impfmöglichkeit im BüzE am Fr. 21.01. und Fr. 28.01. 14-18 Uhr

Ohne Voranmeldung im Bürgerzentrum Ehrenfeld könnt Ihr Euch impfen lassen. Ab 14:00 Uhr wird geimpft, egal ob Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfung. Das voraussichtliche Ende wird 18:00 Uhr sein. Es können alle Altersgruppen geimpft werden, da die Impfstoffe von Moderna und BioNTech vorhanden sein werden.

Bitte Gesundheitskarte und Impfausweis mitbringen!

News!

„Escht Kabarett“ entfällt am 14. Januar. Dafür zeigen wir den Film
„Dr. Seltsam oder wie ich lernte die Bombe zu lieben“ von
Stanley Kubrick.

Einlass 19:30 Uhr , Beginn 20 Uhr, Dauer 90 Minuten. Der Eintritt ist frei , Anmeldung (Reservierung) erforderlich unter termine@eschtkabarett.de.

Die nächste reguläre „Escht Kabarett“-Veranstaltung findet am
18. Februar statt.

Die „Sympathy-Fete“ am 22. Januar findet , wg. Tanzverbot, so nicht statt. Statt dessen zeigen wir über die große Leinwand noch zu benennende Live-Konzerte.

Impfmöglichkeit am 07.01.2022

Am Freitag, den 07.01.2022 kann man sich ohne Voranmeldung im Bürgerzentrum Ehrenfeld impfen lassen. Ab 14:00 Uhr wird geimpft, egal ob Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfung. Das voraussichtliche Ende wird 18:00 Uhr sein. Es können alle Altersgruppen geimpft werden, da die Impfstoffe von Moderna und Bionthech vorhanden sein werden.

Bitte Gesundheitskarte und Impfausweis mitbringen!

Wir sammeln weiterhin Spenden!

Ihr habt einen alten Laptop/Tablet rumliegen, der noch funktioniert aber vielleicht zu langsam ist, kleine Macken aufweist oder schlichtweg durch ein neueres Modell ersetzt wurde? Dann bringt die Geräte bei uns im BüzE vorbei! 

Ehrenamtliche Helfer*innen setzen diese zurück, löschen alle Daten und machen die Geräte für den Weitergebrauch fit. Anschließend erhalten Geflüchtete und bedürftige Familien die Geräte geschenkt.

Damit die Geräte gut nutzbar sind, müssen sie ein paar Kriterien erfüllen:

– Funktionstüchtig
– Intakter Bildschirm
– Mind. 4GB Ram Arbeitsspeicher (gilt für Laptops)
– Bitte das Netzteil beilegen
– Wir nehmen auch gerne Zubehör (Webcam, Maus, …)

Wir sammeln weiterhin Spenden! weiterlesen

Gesucht: Alte Laptops und Tablets für Geflüchtete und bedürftige Familien

Ihr habt einen alten Laptop/Tablet rumliegen, der noch funktioniert aber vielleicht zu langsam ist, Macken aufweist oder schlichtweg durch ein neueres Modell ersetzt wurde? Dann bringt die Geräte bei uns im BüzE vorbei! 

Ehrenamtliche Helfer*innen setzen diese zurück, löschen alle Daten und machen die Geräte für den Weitergebrauch fit. Anschließend erhalten Geflüchtete und bedürftige Familien die Geräte geschenkt.

Vieles findet zurzeit digital statt – Homeschooling, Deutsch- und Integrationskurse etc. Leider haben viele Menschen aufgrund fehlender Endgeräte aktuell keinen Zugang zu diesen Bildungsangeboten. Mit Deiner Spende kannst du helfen!

Damit die Geräte gut nutzbar sind, sollten sie ein paar Kriterien erfüllen:

– Funktionstüchtig
– Intakter Bildschirm
– 4GB Ram Arbeitsspeicher (gilt für Laptops)
– Webcam
– Bitte das Netzteil beilegen

Die gespendeten Geräte sollten möglichst datenfrei sein, eine vollständige Säuberung der Datenspeicher nehmen wir im Zuge der Grundinstallation trotzdem vor. Anschließend wird das Betriebssystem Ubuntu Linux, ein Browser, LibreOffice, MS Teams/Zoom/Skype und ein Mediaplayer neu installiert.

Wenn die o.g. Kriterien erfüllt sind, kannst du die Spenden gerne an folgenden zwei Stellen abgeben:

Pfarrbüro St. Joseph
Mo – Fr von 9 – 12 Uhr
Klarastr. 17
50823 Köln

Bürgerzentrum Ehrenfeld
über Infobüro oder Café-Ausgabe auf der Terrasse
Mo – Fr 12 – 16 Uhr
So 13 – 16 Uhr
Venloer Str. 429
50825 Köln

Kontakt bei Rückfragen: Roxane Matheis, r.matheis@bueze.de, 0178 – 8721354

Dies ist eine gemeinsame Aktion des Bürgerzentrum Ehrenfeld mit dem katholischen Seelsorgebereich Ehrenfeld und der Initiative „Willkommen in Ehrenfeld“.