Samstag 26. September

„Wo soll das denn alles nur hinführen“
Beginn 20:00 Uhr, Einlass 19:00 Uhr
Eintritt 23,- Euro
Reservierung über www.eschtkabarett.de
Samstag 26. September
„Wo soll das denn alles nur hinführen“
Beginn 20:00 Uhr, Einlass 19:00 Uhr
Eintritt 23,- Euro
Reservierung über www.eschtkabarett.de
Vom 03.07.2020 bis 26.08.2020
Mein Name ist Mascha Krupka und ich bin 23 Jahre alt. Ich lebe seit 2016 in Köln und besuche derzeit ein Berufskolleg mit gestalterischem Schwerpunkt.
In der Ausstellung zum Thema Mut beschreibe ich meinen ganz persönlichen Weg, wie ich zur Malerei kam und was es mit mir gemacht hat diese künstlerische Ader auszuleben. Ich würde sagen, dass die Kunst mir enorm geholfen hat meine Persönlichkeit weiterzuentwickeln und ich denke, dass es total wichtig ist, Menschen daran Teil haben zu lassen und zu zeigen, was man mit etwas Mut alles erreichen kann. In diesem Sinne hab ich mich gefragt, in wie fern genau diese Menschen, egal in welchem Bereich sie arbeiten, wie alt sie sind, oder welchem Geschlecht sie angehören, ähnliche Erfahrungen mit dem Thema Mut gemacht haben. Um das herauszufinden habe ich einen Fragebogen entworfen und so die Stimmen unterschiedlichster Menschen eingefangen und künstlerisch dargestellt. Die jeweiligen Antworten sind anonym und können somit keiner Person zugeschrieben werden. Ich möchte so eine Verbindung zwischen den Menschen schaffen und zeigen, dass wir uns oft ähnlicher sind, als wir vielleicht denken. Ich möchte gerne den Blick auf die kleinen Momente, Prozesse und Freuden des Lebens lenken. Diese gehen so oft im Rausch des Alltags unter, sodass wir den Blick für das Wesentliche manchmal verlieren. Diese Ausstellung soll eine Geste der Wertschätzung sein und die Besucher einladen in sich zu gehen. Ich hoffe, dass meine Bilder und die Stimmen
Die Ausstellung ist von Freitag 03.07.2020 bis Mittwoch 26.08.2020
zu den Öffnungszeiten des BüzE zu besichtigen.
Achtung:
Aufgrund der Corona-Schutzverordnung fällt unser Flohmarkt bis auf weiteres aus. Wir bitten um Ihr Verständnis.
montags bis freitags, 8:00 – 16:00 Uhr
Zipfelmützen e.V.
www.ehrenfelder-zipfelmuetzen.de
mo 15:00 – 18:00 Uhr
di 16:00 – 19:00 Uhr
mi 15:00 – 18:00 Uhr (ab 17:00 Uhr nur für Mädchen)
& do 15:00 – 18:00 Uhr
Für Kinder von 6 – 12 Jahre
Hausaufgaben in ruhiger Atmosphäre selbständig anfertigen. Vorbereiten auf Klassenarbeiten und Tests. Sachkundige Betreuerinnen und Betreuer unterstützen bei Fragen, geben Hilfestellungen und Tipps. Nach den Hausaufgaben gibt´s oft noch Gelegenheit zum Spiel.
kostenlos
Im Jugendbereich des BüzE gibt für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene verschiedene relgelmäßige Angebote und abwechslungsreiche Aktionen.
Wenn ihr auf dieser Seite weiter runterscrollt, erfahrt ihr mehr.
Ihr findet uns auch bei..
Instagram: bueze_jugend
Facebook: Jugend Büze
dienstags und donnerstags
17:00 – 20:00 Uhr (für alle)
mittwochs 16:00 – 19 Uhr Mädchentreff
Der Tipp für Jugendliche im Viertel. Jede*r ist willkommen. Kochen, Sport, Musik hören, Playstation spielen oder abhängen. Alles in entspannter Atmosphäre.
Natürlich sind auch die Vorstellungen, Ideen und Wünsche der jungen Menschen gefragt. einfach mal reinschauen; es ist keine Anmeldung nötig.
Den Eingang zum Jugendtreff erreicht man über den Parkplatz des BüzE an der Herbrandtstraße.
Im Rahmen unseres offenen Angebots für Mädchen, Jungen und Divers beantworten wir gerne Fragen zum Thema Berufsorientierung und Bewerbung. Wir finden auch Zeit, nach Möglichkeiten für Dich zu suchen und Deine Bewerbungsunterlagen fit zu machen.
dienstags
20:00 – 22:00 Uhr
Vorbei kommen, Musik mitbringen und einfach tanzen.Findet auch während der Ferien durchgehend statt.
mittwochs
16:00 – 19:00 Uhr
ab 12 Jahre
Zusammensitzen, Quatschen, Musik hören, treffen, Ideen haben, gemütlich abhängen, gemeinsam etwas unternehmen. Einfach kommen, ohne Anmeldung!
freitags,
16:00 bis 19:00 Uhr
Tanz, Kampf, Akrobatik, Musik
mit Professor D`Ogun
dienstags und donnerstags
17:00 – 20:00 Uhr (für alle)
mittwochs 16:00 – 19 Uhr Mädchentreff
Der Tipp für Jugendliche im Viertel. Jede*r ist willkommen. Kochen, Sport, Musik hören, Playstation spielen oder abhängen. Alles in entspannter Atmosphäre.
Natürlich sind auch die Vorstellungen, Ideen und Wünsche der jungen Menschen gefragt. einfach mal reinschauen; es ist keine Anmeldung nötig.
Den Eingang zum Jugendtreff erreicht man über den Parkplatz des BüzE an der Herbrandtstraße.
Im Rahmen unseres offenen Angebots für Mädchen, Jungen und Divers beantworten wir gerne Fragen zum Thema Berufsorientierung und Bewerbung. Wir finden auch Zeit, nach Möglichkeiten für Dich zu suchen und Deine Bewerbungsunterlagen fit zu machen.
mittwochs
16:00 – 19:00 Uhr
ab 12 Jahre
Zusammensitzen, Quatschen, Musik hören, treffen, Ideen haben, gemütlich abhängen, gemeinsam etwas unternehmen. Einfach kommen, ohne Anmeldung!
freitags,
16:00 bis 19:00 Uhr
Tanz, Kampf, Akrobatik, Musik
mit Professor D`Ogun