Konzert: Filip

Am 24. Oktober kommt die Band Filip zu uns ins BüzE🎉

In einer Generation zwischen Instagram und Selbstfindung, Idealismus und Wahnsinn, irgendwo zwischen all diesem Suchen trifft man auf diese Band. Große, kleingeredete Träume verstauben hinter Vernunft, doch die vier Münchner Jungs wirbeln diese auf. Detailverliebter Deutschpop mit eingängigen Melodien. Treibende Schlagzeugbeats treffen auf ungewöhnliche Bass-Lines⚡

Die Besetzung besteht aus dem Frontsänger und Gitarristen Philipp Riederer, dem Bassisten René Rüddenklau, dem Schlagzeuger Fabian Merbeler und dem Multitalent Daniel Sander (Gitarre, Piano, Gesang)

🎟️Tickets findet ihr hier: https://www.eventbrite.de/e/unterwegs-tour-filip-2023-koln-support-bengtnico-grund-tickets-697927799837?aff=ebdsshcopyurl&utm-source=cp&utm-term=listing&utm-campaign=social&utm-medium=discovery&utm-content=attendeeshare

Sachspenden gesucht

Es ist wieder soweit, unser Umsonstladen ist auf der Suche nach Sachspenden👢👖🧦

Die Sachen gehen an Menschen weiter, bringt also nur tadellose Ware. Sachen die nicht einer guten Qualität entsprechen werden nicht angenommen. 

Gesucht werden:

Übergangskleidung 
Kinderschuhe
Sport-Kleidung und -Schuhe 
Regenjacken, Gummistiefel, Regenschirme

Nächste Annahme-Termine: 
27.09.2023

17:00 bis 19:00
im Umsonstladen des Bürgerzentrum Ehrenfeld 🏡

Und damit ihr auch spenden könnt, wenn ihr am 27.09 nicht vorbeischauen könnt, ist es nun bis Ende September möglich zu den Öffnungszeiten des Umsonstladens Spenden abzugeben. Ihr könnt nun also montags, mittwochs und Samstag zwischen 10 und 12:30 vorbeikommen, um eure Spenden abzugeben.

Wir freuen uns auf euch!

Umgang mit Vielfalt

Bei uns im Haus wird am 13.10.2023 ein Workshop zum Thema „Umgang mit Vielfalt – Engagiert für Geflüchtete in Köln“ stattfinden🏡Geleitet wird das Ganze von Maristella Angioni vom Caritasverband für die Stadt Köln e.V.

Das Seminar „Umgang mit Vielfalt“ widmet sich den Herausforderungen und Chancen im Umgang mit Vielfalt und Möglichkeiten von interkulturellen Begegnungen. Wir möchten gemeinsam reflektieren und neue Perspektiven erfahren, um in Zukunft noch sensibler im Kontakt mit Menschen mit Fluchterfahrung zu agieren. Dabei gibt es Raum zum Erfahrungsaustausch, sowie eine Reihe an Inputs und Übungen💫 

Inhalte des Workshops:
– Interkulturelle Kommunikation
– Interkulturelle Missverständnisse
– Praxistransfer

Der Workshop findet von 16:00 bis 20:15 statt und die Teilnahme ist kostenfrei.

Anmeldung per Mail unter d.khamis@bueze.de

„Engagiert für Geflüchtete in Köln“ ist ein Angebot für ehrenamtlich Aktive und Interessierte von:

Aktion Neue Nachbarn – Flüchtlingshilfe in Köln, Caritasverband für die Stadt Köln e.V., Katholisches Bildungswerk Köln und Katholikenausschuss in der Stadt Köln

Jugendfest im HÖFCHEN

Am 28. September wollen wir gemeinsam mit Jugendlichen aus dem Veedel feiern! 

Dazu treffen wir uns ab 14 Uhr im HÖFCHEN💫 Dort werden wir gemeinsam grillen und fleißig klettern! Auch ein Tanz- und Sportangebot wartet auf euch✨

Wir freuen uns auf einen tollen Tag!

Organisiert wird das Fest vom Jugendforum Ehrenfeld.

Weltmädchentag

Am 22. September feiern wir gemeinsam mit vielen anderen Kinder- und Jugendeinrichtungen der Kölner Innenstadt den Weltmädchentag!
Es wird ein buntes Programm aus verschiedenen Kreativ- & Bewegungs-Workshops, Musik und Snacks geben – wir freuen uns also riesig darauf, mit so vielen von Euch wie möglich den Weltmädchentag „vor“ zu feiern!

Mehr Infos findet ihr hier.

Kinderrechte-Superkräfte!! Zartbitter – Präventionstheaterstück

Auf dem Planeten „Fühlofein“ herrscht große Aufregung: Das Wohlfühllicht ist verschwunden! Dieses zeigt täglich an, ob sich die Bewohner*innen auf dem Planeten wohlfühlen. Königin Hilde, die Milde, beauftragt nun die Agent*innen Ellie und Alfonso, das Wohlfühllicht zu suchen. Sie suchen auf unterschiedlichen Planeten – auch auf der Erde. Schritt für Schritt entdecken sie das Geheimnis des Wohlfühlichts, das eine besondere Bedeutung für die persönlichen Rechte von Kindern hat – zum Beispiel für das Recht am eigenen Bild und auf Schutz vor sexuellen Übergriffen.

„Das Zartbitter-Theaterstück „Kinderrechte Superkräfte“ informiert Kinder auf sehr untrockene – nämlich mitreißend-lebensfrohe und charmant-humorvolle Art über ihre persönlichen Rechte.“

Anlässlich des Weltkindertages ist der Besuch des Theaterstücks kostenlos. Allerdings ist die Anmeldung über diese Platform – siehe unten – Voraussetzung für den Theaterbesuch.  Eine Sammelanmeldung ist nicht möglich, jedes Kind muss einzeln angemeldet werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir unangemeldete Besucher*innen keinen Einlass gewähren können.

Anmeldung: https://eveeno.com/172429332

Spendenaufruf: DJ Workshop mit dem Jugendtreff

Wir wollen den Jugendlichen aus unserem offenen Jugendtreff ermöglichen einmal hinter dem DJ-Pult zu stehen⚡

Um dieses Vorhaben umzusetzen, benötigen wir das entsprechende DJ Equipment. Daher freuen wir uns über jede Spende von euch, um das Equipment im Wert von 1.900 Euro anschaffen zu können🎉

Unter dem folgendem Link könnt ihr die Spendenkampagne finden:

https://www.betterplace.org/de/projects/126611?utm_campaign=email-notifications&utm_medium=betterplace-org–p126611&utm_source=project_manager_notifier-project_activated_message