Hey Alter feiert die 3003!

„Hey, Alter!“ feiert die 3003🎉

Beim letzten Besuch von @ im BüzE erreicht uns die wunderbare Nachricht, dass bereits insgesamt fast 3003 Geräte von „Hey, Alter!“ verteilt wurden. WOW!⚡

Die Initiative „Hey, Alter!“ vergibt diese an Schüler*innen in Köln, und an Menschen, die sich keine Geräte finanzieren können. Gemeinsam mit der Initiative „Hey Alter“ sammeln wir dafür seit 2020 im Bürgerzentrum Ehrenfeld gebrauchte Laptops und Tablets.

Wir möchten digitale Teilhabe ermöglichen sowie nachhaltig mit Ressourcen haushalten. Die gespendeten Laptops werden von ehrenamtlich Engagierten aufbereitet und wieder verteilt. Einen Teil der Geräte kommt zu uns zurück. Diese werden hier im BüzE an Menschen weitergeben, die aktuell keinen Zugang zu einem eigenen Gerät haben und für ihren weiteren Weg eines benötigen. Beispielsweise Menschen auf der Suche nach Ausbildungen ohne eigenes Einkommen, Menschen ohne Papiere und Menschen in anderen prekären Lebenssituationen können wir damit unterstützen.

Insgesamt konnten wir so im Durchschnitt jährlich 100 Geräte seit Beginn der Aktion übers BüzE verteilen.

Hilf uns, dass es noch mehr werden!

Wenn du deinen Laptop mit mindestens 4 GB Arbeitsspeicher spenden möchtest, kannst du im Infobüro des BüzE vorbeikommen und ihn im BüzE (Mo – Fr, 10:00 bis 16:30.)
Wir freuen uns auf deine Unterstützung und sagen schon mal DANKE!

Ab sofort übernimmt in unserem Team Darja Benjamin (d.benjamin@bueze.de) die Verteilung im BüzE. Melde dich gerne bei ihr per Mail mit dem Betreff: Laptop.

Infos zu „Hey, Alter!“ findet ihr hier: https://heyalter.com/koeln/

Sachspenden gesucht

Es ist wieder soweit, unser Umsonstladen ist auf der Suche nach Sachspenden👢👖🧦

Die Sachen gehen an Menschen weiter, bringt also nur tadellose Ware. Sachen die nicht einer guten Qualität entsprechen werden nicht angenommen.

Gesucht werden:

Übergangs-/ Herbstkleidung
Kinder- & Herrenschuhe
Regenjacken, Schirme
Handtücher & Bettwäsche
Gummistiefel
Malbücher
Sportkleidung
Gürtel

Nächste Annahme-Termine:
16.08.2023

17:00 bis 19:00
im Umsonstladen des Bürgerzentrum Ehrenfeld 🏡

Der darauffolgenden Termine stehen auch schon fest, es werden der
13.09.2023 und der 11.10.2023 sein.

Workshop – Was ist Dir wirklich, wirklich wichtig?

IN KONTAKT – eine neue Workshopreihe durchgeführt von der Systemischen Beratung Köln mit Impulsen für Deine Persönlichkeitsentwicklung, Beziehungsgestaltung und Kommunikation

Stehst Du momentan vor Herausforderungen oder Veränderungen in Deinem Leben? Möchtest Du Klarheit in Deinen Entscheidungsprozessen erlangen und Deine beruflichen sowie persönlichen Prioritäten festlegen? Dann haben wir genau das Richtige für Dich!
 
💡Arbeite mit Lena und Maxime an Deinen ganz persönlichen Werten💡
 
Am 30. August 2023 von 17:30 bis 20:30 Uhr laden wir Dich herzlich zu unserem Workshop im Bürgerzentrum Ehrenfeld, Venloer Str. 429, 50825 Köln, ein. Unser Ziel ist es, gemeinsam Klarheit darüber zu schaffen, welche Werte Dir wirklich wichtig sind und wie Du sie in Dein Leben integrieren kannst.
 
Unsere Herangehensweise wird vielseitig sein, um das Beste aus dem Workshop herauszuholen. Es wird theoretischen Input geben, gefolgt von inspirierenden Übungen, die Du sowohl für Dich alleine als auch in der Gruppe durchführen wirst. Selbsterfahrungen und der Austausch von Erfahrungen in der Gruppe werden einen wichtigen Teil des Workshops ausmachen.  
 
Nimm Dir die Zeit für Dich selbst und investiere in Deine persönliche Entwicklung. Unser Workshop bietet Dir die Möglichkeit, Dich besser kennenzulernen und Deine inneren Werte und Ziele klarer zu definieren.
Sei dabei und melde Dich jetzt an! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, also sichere Dir hier rechtzeitig Deinen Platz.
 
Wir freuen uns auf einen bereichernden Workshop mit Dir!
 
Lena und Maxime

Hier erreichst du uns:

Anmeldeformular: https://form.jotform.com/232042552619048 

Website: www.systemische-beratung-deutschland.de 

Mail: workshop@systemische-beratung-deutschland.de

Sammeln für die Erstausstattung

Wir sammeln fleißig für die Erstausstattung von Schüler*innen✏️✂️🖍️

Dafür nehmen wir gebrauchte Sachen, freuen uns aber genauso über neue Ausstattungssets von Discountern (z.B. Aldi) und anderen Läden. 

Die gesammelten Spenden werden über das DRK an Kinder aus den Kölner Unterkünften verteilt✨

Wir sammeln immer montags, mittwochs und samstags von 10-12:30 Uhr bis zum 5. August im Umsonstladen des BüzE.

Danke für Eure Unterstützung!

Wir suchen Dich!



Hast du Lust Teil unseres Teams zu werden?🔍

Gerade suchen wir eine weibliche* Honorarkraft für wöchentliche 8 Stunden.

Falls du auf unsere Beschreibung passt, freuen wir uns auf eine Bewerbung von dir! 

✉️o.kuecuek@bueze.de
📞0176 56701297

#KleineMehrheiten


#KleineMehrheiten
Couchgespräche kommen wieder!🎉 

Am 17. August wird es emotional, denn es geht um „Wut tut gut! Die starke Emotion“. Die Gäst*innen sind 🤩 Trans*aktivistin und Vogueing-Star „Ria out of the Sea“ sowie Diversitätsbeauftragter, Pädagoge und Lehrer „Yannick Leon Freeman“ und Sängerin „Celina Bostic“.

Gemeinsam wird darüber gesprochen wann und wie wir Wut erleben. Wie wir mit ihr umgehen und wie sich unser Verhältnis zu der Emotion verändert hat.

🎟️Tickets per VVK 8 Euro, AK 10 Euro

https://rausgegangen.de/events/couchgesprache-kleinemehrheiten-wut-tut-gut-die-starke-emoti-0/

Los geht es um 19.30 Uhr (Einlass 19 Uhr)

Wir freuen uns auf euch!

Workshop

Bald findet der nachgeholte Termin für diesen wichtigen Workshop bei uns im Basement statt🏡Wer Lust hat mehr über die Geschichte und Gegenwart von Sinti und Roma zu lernen, ist herzlich eingeladen! 

Das Angebot ist kostenlos und nicht einmal anmelden braucht ihr euch, also kommt vorbei✨

Veranstaltet von:
Sinti und Roma Köln e.V.

Ticketverkauf eröffnet: electro-house party „connected to love“ bei uns

Wir feiern den Sommer, wir feiern Begegnungen, wir feiern die Liebe, wir feiern uns.

Gelingt es über online Dating die Liebe zu finden oder braucht es echte Begegnungen, gute Musik und offene Herzen? Was hat die Liebe mit Strategie zu tun? Glaubt ihr an sexuelle Anziehung oder Liebe auf den ersten Blick?
Bist du motiviert, das rauszufinden, dann komm zur „Connected to LOVE“-Party.

Dich erwarten ab 18 Uhr verschiedene Live-Dj-Sets von Kölner Künstler*innen im In- und Outdoorbereich. Mit dabei sind Dj-Maldito, Boy Oh Boy @boyohboy_music und Anna Cainelli @cainelli.cainelli.

Beglücke Dich und andere mit unserem gekühlten Special-Drink auf der Café Fridolin Terrasse und lerne unsere Amore-Angels kennen, die für diesen speziellen Abend eingeflogen sind.

Tickets hier erhältlich: https://t.rausgegangen.de/tickets/connected-to-love

Wann?
5. August 2023
18-22 Uhr Open-Air im Café Fridolin mit Dj Maldito und Co.
22-24 Uhr Boy Oh Boy
24-2 Uhr Anna Cainelli

Wo?
Café Fridolin Terrasse
BüzE
Venloer Straße 429
50825 Köln

Wir suchen Dich!

Wir suchen dich, als Honorarkraft für unseren Inklusiven Bereich für 6-8 Stunden im Monat🏡

Dabei geht es um die Unterstützung und Begleitung des inklusiven Spieleabends „OASE“. In gemütlicher Atmosphäre wird hier gespielt und geredet, Menschen mit und ohne Behinderung, alle sind willkommen. Der Spieleabend wird begleitet von einer Pädagogischen Fachkraft und Ehrenamtlichen.

Wenn dein Profil auf die Beschreibung passt, meld dich per Mail bei d.benjamin@bueze.de✉️

Wir freuen uns auf deine Bewerbung, unabhängig von Behinderung, Herkunft, Religion, sexueller Orientierung und Genderidentität✨

Ausflug des ehrenamtlichen Teams des Umsonstladens

Am 24. Mai wurde den Ehrenamtlichen des Umsonstladens für ihren Einsatz in der Geflüchtetenarbeit durch ein gemeinsames Essen mit anschließendem Theaterbesuch gedankt💫

Auch wenn es ein freudiger Anlass war und gemeinsam gelacht und gefeiert wurde, wurden ebenso die eigenen Privilegien sowie die Notwendigkeit des ehrenamtlichen Engagements reflektiert. 

Ein herzliches Dankeschön geht an den @Nikolaus-Gülich-Fonds, der uns dieses kleine Zeichen der Wertschätzung ermöglicht hat.

Ehrenamt wird immer gebraucht! Wenn Du dich ebenfalls engagieren möchtest, meld dich gerne unter: d.khamis@bueze.de.