Check, das hat geklappt: Wir haben eine neue Telefonanlage! Unser Altertümchen konnten wir endlich verschrotten und gegen eine stabile Anlage auswechseln. Jetzt haben wir aber neue Telefonnummern! Ab sofort haben wir die Stammnummer: 0221 – 16 8000 70 – mit folgenden Durchwahlen, die hinten angehangen werden müssen wenn ihr uns anruft:
– 11: Info-Büro
– 12: Café Fridolin
– 13: Andreas Pöttgen
– 14: Esther Schurna und Ricarda Jörißen
– 15: Martin Zienke
– 16: Peter de Groote, Claudia Brighina und Polat Sariates
– 17: Roxane Matheis
– 18: Sabine Jansen
– 19: Dana Khamis, Chris Freihaut und Ramona Selzer
Ihr habt einen alten Laptop/Tablet rumliegen, der noch funktioniert aber vielleicht zu langsam ist, Macken aufweist oder schlichtweg durch ein neueres Modell ersetzt wurde? Dann bringt die Geräte bei uns im BüzE vorbei!
Ehrenamtliche Helfer*innen setzen diese zurück, löschen alle Daten und machen die Geräte für den Weitergebrauch fit. Anschließend erhalten Geflüchtete und bedürftige Familien die Geräte geschenkt.
Vieles findet zurzeit digital statt – Homeschooling, Deutsch- und Integrationskurse etc. Leider haben viele Menschen aufgrund fehlender Endgeräte aktuell keinen Zugang zu diesen Bildungsangeboten. Mit Deiner Spende kannst du helfen!
Damit die Geräte gut nutzbar sind, sollten sie ein paar Kriterien erfüllen:
– Funktionstüchtig – Intakter Bildschirm – 4GB Ram Arbeitsspeicher (gilt für Laptops) – Webcam – Bitte das Netzteil beilegen
Die gespendeten Geräte sollten möglichst datenfrei sein, eine vollständige Säuberung der Datenspeicher nehmen wir im Zuge der Grundinstallation trotzdem vor. Anschließend wird das Betriebssystem Ubuntu Linux, ein Browser, LibreOffice, MS Teams/Zoom/Skype und ein Mediaplayer neu installiert.
Wenn die o.g. Kriterien erfüllt sind, kannst du die Spenden gerne an folgenden zwei Stellen abgeben:
Pfarrbüro St. Joseph Mo – Fr von 9 – 12 Uhr Klarastr. 17 50823 Köln
Bürgerzentrum Ehrenfeld über Infobüro oder Café-Ausgabe auf der Terrasse Mo – Fr 12 – 16 Uhr So 13 – 16 Uhr Venloer Str. 429 50825 Köln
Kontakt bei Rückfragen: Roxane Matheis, r.matheis@bueze.de, 0178 – 8721354
Dies ist eine gemeinsame Aktion des Bürgerzentrum Ehrenfeld mit dem katholischen Seelsorgebereich Ehrenfeld und der Initiative „Willkommen in Ehrenfeld“.
Das Bürgerzentrum Ehrenfeld ist für Veranstaltungen, die aufgrund von Regelungen auf Bundes-, Landes-, und Kommunalebene, gestattet sind, unter Einhaltung von Schutzmaßnahmen geöffnet und für Nutzer*innen zugänglich gemacht.
Wir haben durch die Zwangsschließung erhebliche Einnahme-Verluste erlitten. Wir werden aber unsere Arbeit fortsetzen auch wenn wir von der Hand in dem Mund leben. Wer einige Euro übrig hat, kann damit die wichtige Arbeit des Bürgerzentrum Ehrenfeld unterstützen und für das Comeback von Escht Kabarett sorgen. Jeder der 5 Euro, oder mehr spendet, bekommt ein Sonderdruck des neuen Escht Kabarett-Plakats. Dazu haben wir ein Kurz-Video zum 15. Geburtstag von Escht Kabarett fertiggestellt. Seht es Euch an, einige von Euch werden sich wiedererkennen. KlickKlack auf: https://www.startnext.com/rettet-escht-kabarett
Die Unsicherheiten rund um das Thema Corona lassen viele einsam zurück. Wir sind für Sie da! Ob Hilfe beim Einkaufen, Vermittlung von Informationen oder einfach nur ein offenes Ohr – wir beraten Sie und vermitteln Ihnen Helferinnen und Helfer aus der direkten Nachbarschaft.
Sie erreichen uns montags bis freitags von 10 bis 14 Uhr unter der Telefonnummer 0179 4255267 oder unter der E-Mail Nachbarschaft@bueze.de
Wir suchen auch Unterstützung für die Nachbarschaftshilfe! Kontaktieren Sie uns über die selben Wege, wenn Sie helfen wollen oder tragen Sie sich in einem Formular ein:
die angekündigten Lockerungen übersetzen wir gerade auf unser Haus. Klar ist:
das Cafe Fridolin eröffnet am Montag, den 11. Mai im BüzE!
gewerbliche Vermietungen unserer Räume für geschlossene betriebliche Veranstaltungen dürfen unter Einhaltung aller Vorschriften in unserem Haus stattfinden. Für Ihre Team-Treffen, Supervision oder Vergleichbares vermieten wir Ihnen gerne unsere Räumlichkeiten!
unsere Jugendangebote bereiten sich aktuell auf eine Wiederöffnung vor.
Sie erreichen uns per E-Mail: info@bueze.de und telefonisch: 0221- 542 111.
Helfen
Sie mit, der weiteren Ausbreitung des Coronavirus´ vorzubeugen, indem Sie
unsere ausgehangenen Hygieneregeln beachten. Werben Sie auch in Ihrem
Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis für die strikte Einhaltung dieser
Empfehlungen.
Neuer Termin folgt. Nähere Informationen unter termine@eschtkabarett.de
Alle Karten behalten ihre Gültigkeit !
mit ihrem aktuellen Programm »WUPP« zum ersten mal im BÜZE-Ehrenfeld
Mit Grill-Spass, Salätchen und Gesöff.
Eintritt 20,- Euro (inclusive vvk)
Anschließend Fete: »Sympathy for the Devil«
mit DJ Roosevelt & Ira Lee
Reservierung über www.eschtkabarett.de
Seit Anfang Dezember wird im Bürgerzentrum Ehrenfeld unter der Überschrift „Venloer 429“ eine Heimatwerkstatt aus Mitteln der Landesregierung gefördert. Anlässlich des 40-jährigen Vereinsjubiläums soll die Geschichte des historischen Standorts aufgearbeitet und erlebbar werden. Es sind bisher keine Bilder von den ehemaligen Produktionsstätten Leyendecker oder Vereinigte Deutsche Metallwerke (VDM) bekannt.
Wir hoffen auf Ihr Mitwirken: Wir suchen nach Geschichten, Fotos, Schriftstücken sowie Ideen und nach Menschen, die sich für Geschichte interessieren oder ihre Geschichten mit uns teilen wollen.