Hast du Lust Teil des BüzE zu werden?
Wir suchen jemanden der uns am Wochenende bei der Reinigung unseres Hauses helfen mag. Alle Infos findest du in den Slides.
Wir freuen uns auf dich!
Bewerbungen gehen an info@bueze.de oder cafe@bueze.de
Hast du Lust Teil des BüzE zu werden?
Wir suchen jemanden der uns am Wochenende bei der Reinigung unseres Hauses helfen mag. Alle Infos findest du in den Slides.
Wir freuen uns auf dich!
Bewerbungen gehen an info@bueze.de oder cafe@bueze.de
Wir suchen ein*e Hausmeister*in für die Vertretung am Wochenende.
Bist du auf der Suche nach einem Nebenjob und hast jedes zweite Wochenende Lust uns bei der Arbeit im Haus zu helfen?🏡
Dann melde dich per Mail bei: P.deGroote@bueze.de
Wir freuen uns auf dich!
Das Bürgerzentrum Ehrenfeld sucht zum 1. Mai 2021
eine Projektmitarbeit Integration (m/w/d) in Teilzeit (19,5 Wochenstunden).
Das Bürgerzentrum Ehrenfeld ist ein sozial-kulturelles Stadtteilzentrum, wir arbeiten seit 41 Jahren für den Erhalt und die Steigerung der Lebensqualität der Menschen im Veedel.
Im Rahmen einer Förderung gemeinwesenorientierter Geflüchtetenarbeit des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge führen wir bis Ende Mai 2022 das Projekt „Ehrenfeld – Eine Annäherung“ durch. Im Themenschwerpunkt Werte unterstützen wir sozialraumorientierte Integrationsprozesse.
Wir suchen für die Mitarbeit im Projekt mit Schwerpunkt Beratung und Begleitungen von Migrant*innen-Selbstorganisationen eine Persönlichkeit mit abgeschlossenem Fachhochschulstudium oder vergleichbarer beruflicher Qualifikation. Vorhanden sein sollten Erfahrung in der interkulturellen Arbeit mit Ehrenamtlichen, Erfahrung in Beratung/ Seminarleitung/ Moderation, eigene Erfahrung mit ehrenamtlichem Engagement, die Möglichkeit bei Bedarf Abend- und Wochenendtermine wahrzunehmen, selbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit sowie Belastbarkeit. Vorausgesetzt werden fließende Arabisch-Kenntnisse in Wort und Schrift, wünschenswert wären Erfahrungen in der interkulturellen Arbeit.
Die Anstellung ist vorerst befristet bis Ende Mai 2022, die Vergütung erfolgt im TVöD-VKA, Entgeltstufe 9b. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 5. März 2021an a.poettgen@bueze.de
Das Bürgerzentrum Ehrenfeld sucht zum 15. Februar 2019
Eine Honorarkraft (m) für aufsuchende Arbeit mit Jugendlichen (8 Stunden)
Das Bürgerzentrum Ehrenfeld ist als soziales und kulturelles Zentrum seit 38 Jahren wichtiger Akteur bei der Unterstützung vonbenachteiligten Gruppen im Stadtbezirk Köln-Ehrenfeld. Die Arbeit basiert aufden Grundprinzipien: Lebensweltbezug; Nutzer*innenorientierung; Bürger*innennähe; Selbsthilfe zur Selbstorganisation; Bürger*innenbeteiligung;emanzipatorische Arbeit; Vernetzungsarbeit.
Aufsuchende Arbeit weiterlesenDas Bürgerzentrum Ehrenfeld sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Honorarkräfte
Wir suchen Unterstützung im Jugendbereich. In der offenen Arbeit setzen wir Honorarkräfte ein. Über Ihre Bewerbung freuen wir uns!
Das Bürgerzentrum Ehrenfeld ist als soziales und kulturelles Zentrum seit 38 Jahren wichtiger Akteur in der Unterstützung von benachteiligten Gruppen im Stadtbezirk Köln-Ehrenfeld.
Offene Jugendarbeit
Die offene Jugendarbeit findet an zwei Abenden in der Woche statt (Di. und Do. 17:00 bis 20:00Uhr). Etwa 15 bis 25 Jugendliche besuchen das Angebot. Die Gruppe ist multi-ethnisch gemischt, die Besucher*innen sind im Alter von 12 bis 18 Jahren.
Aufgaben:
Durch Ihre Mitarbeit erhalten Sie den Rückzugs- und Schutzraum der Jugendlichen, Sie helfen bei der Stabilisierung der Lebenssituation und stärken das Selbstbewusstsein der Jugendlichen. Sie führen im Team gezielt schwerpunkt-orientierte Angebote mit Jugendlichen durch.
Was Sie mitbringen sollten:
Wir bieten:
Aussagekräftige Bewerbung an:
Bürgerzentrum Ehrenfeld e.V.
Esther Schurna
Venloer Straße 429
50825 Köln
oder per E-Mail e.schurna@bueze.de
Telefon: 0221 / 5462175
Die PDF-Version der Ausschreibung: Honorarkräfte_Jugendbereich2018
Der Bürgerzentrum Ehrenfeld e.V. sucht ab sofort eine Küchenhilfskraft (m/w) für ca. sechs Wochenstunden auf Mini-Job-Basis.
Das Bürgerzentrum Ehrenfeld ist ein sozial-kulturelles Stadtteilzentrum, das im 38. Jahr für den Erhalt und die Steigerung der Lebensqualität der Menschen im Veedel arbeitet.
Unser Haus betreibt eine eigene Gastronomie: das BüzE-Bistro arbeitet in einem bunten Team und mit viel Leidenschaft. Als zugelassener Betrieb nach EU-Norm kochen wir täglich liebevoll 500 Essen für Kindergärten und Schulen im Veedel. In unserem Mittagsgeschäft verwöhnen wir unsere Gäste und auch abends bieten wir BüzE-Besucher*innen eine abwechslungsreiche Karte. Zudem begleiten wir Veranstaltungen im Haus gastronomisch.
Für unsere Ferienfreizeit für Jugendliche suchen wir Betreuungspersonen. Wir fahren mit 20 Jugendlichen aus Ehrenfeld vom 12.8.-19.8.2018 nach Scharbeutz an die Ostsee und werden dort ein abwechslungsreiches Programm mit Schwimmengehen, Wandern, Sport, Freizeitpark, Klettern etc. veranstalten. Für die 20 Jugendlichen sind vier Betreuungspersonen vorgesehen.
Bitte per eMail bewerben.
Das Bürgerzentrum Ehrenfeld e.V. sucht zum 01. August 2017
eine Köchin / einen Koch in Teilzeit (35 Wochenstunden).
Das Bürgerzentrum Ehrenfeld ist ein sozial-kulturelles Stadtteilzentrum. Seit 37 Jahren engagieren wir uns für den Erhalt und die Steigerung der Lebensqualität der Menschen im Veedel.
Unser Haus betreibt eine eigene Gastronomie: das BüzE-Bistro arbeitet in einem bunten Team und mit viel Leidenschaft. Als zugelassener Betrieb nach EU-Norm kochen wir täglich liebevoll 500 Essen für Kindergärten und Schulen im Veedel. In unserem Mittagsgeschäft verwöhnen wir unsere Gäste und auch abends bieten wir BüzE-Besucher*innen eine abwechslungsreiche Karte. Zudem begleiten wir Veranstaltungen im Haus gastronomisch.