
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Late-Night-Filmprogramm
Mittwoch, 8. März, 21:00 - 23:00

Schon was vor nach den Demos am 8. März?
Das Cyclits Cycling Collektiv (e.V.) und das BüzE haben für Euch ein Late-Night-Filmprogramm aus dem Hut gezaubert.
Wir zeigen den weltweit mehrfach prämierten Film „Das Mädchen Wadjda“ von der saudi-arabischen Regisseurin Haifaa Al Mansour.
Der erste abendfüllende, komplett in Saudi-Arabien gedrehte Film erzählt die Geschichte der zehnjährigen Wadjda, die entgegen aller Traditionen und Regeln versucht ein für sie verbotenes grünes Fahrrad zu bekommen. Dabei schlägt sie die konservative Gesellschaft mit ihren eigenen Waffen.
Wann: 8. März, Einlass: 21.00 Uhr, Beginn: 21.30 Uhr
Dauer: 97 Minuten
Wo: Bürgerzentrum Ehrenfeld, Venloerstraße 429
Eintritt: Auf Spendenbasis
Wir freuen uns darauf, mit euch diesen wichtigen Tag gemeinsam ausklingen zu lassen!
Warum so spät?
Na weil wir natürlich ab 17h, hoffentlich mit euch allen zusammen, auf der großen Demo gegen das Patriarchat. Dieses Jahr gilt der und unsere Solidarität vor allem den feministischen Kämpfer*innen in den Frontlinien aller feministischen Aufstände und Revolutionen weltweit, im Iran, in Kurdistan, in den Protesten gegen die neoliberalen Regimes Südamerikas oder die Rentenreform in Frankreich und allen jenen die sich dem transfeindlichen faschistischen Pushback in den USA entgegenstellen.
Doch auch hier in Deutschland gibt es genug, wogegen wir als Feminist*innen auf die Straßen gehen und kämpfen: Die kapitalistische Ausbeutungsmaschinerie stützt sich immer noch auf die un- und unterbezahlte Sorgearbeit von FLINTA*. Auch 2023 ist Paragraf §218 immer noch in Kraft und gefährdet mit der Illegalisierung von Abtreibungen unsere Leben. Es begeht immer noch jeden dritten Tag ein Täter einen Femizid. Trans Menschen werden immer noch auf offener Straße beschimpft, angegriffen und sogar ermordet. Und die gesellschaftlich als weiblich konnotierten Berufe im Pflege- und Gesundheitssektor sind so überlastet wie noch nie.“