Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

First Friday

Seit 2001 findet bei uns im BüzE jeden 1. Freitag im Monat der „First Friday“ statt. Ob Oldies, Charts, Rock, Pop, Soul – DJane Walumm sorgt für Stimmung. Einfach ausgelassen tanzen, mit Freund*innen und denjenigen die es noch werden können. Einlass ist um 20:00 und der Eintritt ist frei.

 “Kasperle & der Sternschnupfen”

Das Kindertheater Papiermond ist wieder da! Es gibt ein Wiedersehen mit Kasperle und Maus Fridoline! Dabei sind auch ein gar nicht so schrecklicher Drache, ein böser lieber Wolf, und so manch andere Figuren aus der großen Papiermond-Puppenkiste. Für kleine und große Zuschauer gilt es wieder mitzufiebern und mitzulachen, wenn Kasperle seiner quirligen kleinen Freundin Fridoline zu …  “Kasperle & der Sternschnupfen” weiterlesen

Vibes Life

*SHELLY QUEST & THE SOUL PUSHAS Hip Hop Live Band, angeführt von New Yorker Rapperin und spiritual Gangster: Shelly Quest. *CHABUBA KLAAN Roots Rock Reggae Live Band, gegründet 2019 von einer Queen und sechs Kings. *JAM FOR BREAKFAST Funk + Jazz Live Band, serviert fruchtige Grooves nicht nur zum Frühstück, mit Musik zum Mitfühlen und Genießen. *AFRICAN YAAD … Vibes Life weiterlesen

Late-Night-Filmprogramm

Schon was vor nach den Demos am 8. März? Das Cyclits Cycling Collektiv (e.V.) und das BüzE haben für Euch ein Late-Night-Filmprogramm aus dem Hut gezaubert. Wir zeigen den weltweit mehrfach prämierten Film „Das Mädchen Wadjda" von der saudi-arabischen Regisseurin Haifaa Al Mansour. Der erste abendfüllende, komplett in Saudi-Arabien gedrehte Film erzählt die Geschichte der … Late-Night-Filmprogramm weiterlesen

Kneipenquiz

Testet euer Wissen im Wettbewerb mit anderen Teams! Habt einen tollen Abend rund um nützliches und unnützes Wissen aus allen möglichen Bereichen! Einfach Teams bilden – fragt im Bekanntenkreis herum und schließt euch mit 3-6 Personen zusammen - und gebt euch einen Teamnamen! Anmeldung vorab per Email mit: Teilnehmerzahl, Email-Adresse einer Kontaktperson und - wenn möglich - schon … Kneipenquiz weiterlesen

Offene Bühne im Café Fridolin

Du möchtest deinen wohlverdienten Feierabend in gemütlicher Atmosphäre verbringen und interessierst Dich für Poetry-Slam, Standup-Comedy oder lässt Dich gerne von Live-Musik berieseln? Dann komm bei uns im Café vorbei und erlebe unsere offene Bühne. Und falls du zukünftig bei uns auf der Bühne stehen willst freuen wir uns auf deine Mail an cafe@bueze.de!

Gedenk- und Spendenabend

Das Erdbeben vom 06.02.2023 mit seinen zahlreichen Nachbeben hat eine unglaubliche Verwüstung hinterlassen. Die Trauer und der Schmerz bewegen derzeit viele Kölner*innen und insbesondere die, die Familie, Freunde, Bekannte und eigene Wurzeln ebendort haben. Daher möchten wir am 11.03.2023 zu einem gemeinsamen Gedenk- und Spendenabend bei uns im BüzE einladen. Neben Reden von Betroffenen, Helfer*innen … Gedenk- und Spendenabend weiterlesen

STOP! Du bist da und ich bin hier

Bürgerzentrum Ehrenfeld

Theaterstück über Körper und Grenzen für Kinder ab 4 Jahren Kinder 7€, Erwachsene 9€ Eigentlich ein ganz normaler Nachmittag, an dem Fine und Felix draußen spielen: Wolkentiere entdecken, mit dem U-Boot ins Meer sinken, Sockentänze erfinden und Schutz vor Regen suchen. Doch dann verheddern sich die Beiden in eine unerwartete Stimmung und sie fragen: Hast … STOP! Du bist da und ich bin hier weiterlesen

7€ – 9€

Escht Kabarett auf dem Grill

Verschiedene Künstlerinnen und Künstler trotzen der Welt. Durch das Programm führt der Bühnenköbes Mit Grill-Spass & Gesöff. Einlass 19 Uhr (Grill-Eröffnung) Beginn 20 Uhr Eintritt 10 Euro Reservierung über termine@eschtkabarett.de

Sympathy for the Devil

Die Generationsübergreifende Fete mit den besten Musiktiteln der Rotzfrechen Jahre bis Heute. Erlebt über den satten Sound der BÜZE-Anlage: Come Together, Dire Straits, Pink Floyd, Adele, In-AGadda-Da-Vida, Nirwana, Wilson Pickett, Child in Time, A Day in Life, Eric Burdon, Tracy Chapmann, und tausend Titel mehr. Wünsche werden beachtet, Dafür sorgt schon; DJ Roosevelt & Ira Lee. Der Eintritt … Sympathy for the Devil weiterlesen

Selbstauslöser Improtheater „Die Leute gucken schon“

Pssst ... Wusstest du eigentlich, dass der Buschfunk schon wieder ordentlich routiert? Nein? Kein Problem. Selbstauslöser klärt dich auf, egal was du wissen willst, denn... Die Leute gucken schon. Und du jetzt auch. Selbstauslöser lassen spontan Comedy-Szenen, fesselnde Geschichten und ganze Welten aus dem Stehgreif entstehen. Jede Show ist eine einmalige Weltpremiere, die jeden Abend einzigartig macht. Einlass: 19:30 … Selbstauslöser Improtheater „Die Leute gucken schon“ weiterlesen

PhilharmonieVeedel Pänz »BZZZZZ – ein tierisches Abenteuer rund um das Thema Bienen«

BZZZZZZZZ – wenn wir aus der Mücke keinen Elefanten machen wollen, bleibt eine Biene übrig, oder? In seiner neuen Produktion widmet sich das Ensemble Mosaicollective diesen überaus wichtigen Tierchen, die unser Überleben sichern. Ohne Bienen keine Bestäubung, ohne Bestäubung kein Obst und Gemüse, ohne Obst und Gemüse bleiben unsere Teller leer. Aber nicht nur das – Bienen können mit … PhilharmonieVeedel Pänz »BZZZZZ – ein tierisches Abenteuer rund um das Thema Bienen« weiterlesen

Familienaufstellung

Warum DU eine Familienaufstellung machen solltest, fragst du dich? Damit du dich besser kennenlernst, weiterkommst und endlich aus deinen alten Mustern ausbrichst! Für mehr Leichtigkeit und Klarheit in deinem Leben und Motivation deine Vorhaben umzusetzen! Wie soll das gehen? Indem du alte Muster nicht mit dem Kopf versuchst zu lösen, sondern in deinen Körper hineinspürst. Dabei nimmst du alte Emotionen wahr und … Familienaufstellung weiterlesen

Kindertheater Papiermond: “Kasperle & der Schatz des Königs”

Eigentlich wollte Kasperle einfach mal Urlaub machen. Aber da wird der Schatz des Königs gestohlen! Zwar möchte die kleine Maus Fridoline dem König helfen, so wie der Kasper das immer macht. Aber für eine rasante Räuberjagd ist Fridoline -wie sich alsbald herausstellt- nun doch ein wenig zart besaitet. So wird für Kasper erst mal nichts aus dem geplanten … Kindertheater Papiermond: “Kasperle & der Schatz des Königs” weiterlesen

Benefizkonzert #CologneSeasYou

Unter dem Motto #CologneSeasYou veranstalten wir am 1. April ein Soli-Konzert bei uns im Haus. Das Ganze wird mit Sea Eye e.V. veranstaltet, die sich für Seenotrettung stark machen. Mit dabei sind Buntes Herz Musik, Tausend Trailer und Microphone Mafia. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.

Ecstatic Dance

Ecstatic Dance ist eine so tolle Kombination aus Bewegung, Spaß Meditation, Tiefgang und Horizonterweiterung. Ein richtig gutes Tool um sich mit Freude im Herzen in neue Dimensionen hinein weiterzuentwickeln. Endlich mal ein Raum, in der keine Bewegung zu verrückt ist. Dem Körper die Kontrolle zu übergeben ist eine Form der Reinigung. Es handelt sich um eine Art zeremonielle Tanzjourney … Ecstatic Dance weiterlesen

Sympathy Party

Die wirklich guten Titel aus den fröhlich-rotzfreschen Jahren; lange nicht mehr gehört aber gleich wiedererkannt zum Hören und Dancen! Rock ’n’ Roll, Pink Floyd, Arthur Connley, In-A-Gadda-Da-Vida und viele tausend mehr ... Musik-Wünsche werden (fast) alle erfüllt – nur Heino und Yoko Ono müssen draußen bleiben, aber dafür sorgt schon am Pult: DJ Roosevelt & Ira Lee. Dazu … Sympathy Party weiterlesen

Ganz schön krank! Diskriminierung im Gesundheitssystem

Ganz schön krank! Diskriminierung im Gesundheitssystem Gesundheit geht uns alle an und viele Kampagnen greifen bereits verschiedene Aspekte des Themas auf. Um Gesundheit drehen sich im November auch die #KleineMehrheiten Couchgespräche. Inzwischen ist nämlich auch bekannt, dass Diskriminierung und Rassismus gravierende gesundheitliche Folgen für die Betroffenen haben. Gianni Jovanovic ist selbst Dentalhygieniker und Oyindamola Alashe hat sich als Journalistin … Ganz schön krank! Diskriminierung im Gesundheitssystem weiterlesen

Lesung: Flaschenpost vom Träumeling

Jakob Graf liest aus seinem Buch: Flaschenpost vom Träumeling Der auf der Erde gestrandete Außerirdische Miko Träumeling teilt uns mit wie er unsere Welt wahrnimmt und wie es sich für ihn anfühlt Mensch zu werden. Die Lesung findet im Café Fridolin statt. 16. April um 18:00 Uhr. Tickets: https://t.rausgegangen.de/tickets/flaschenpost  

Lesung: Nicht ohne Teufelsdreck

Nicht ohne Teufelsdreck! Koch- und Esssitten in Indien Vortrag von Niteen Gupte mit Leckerbissen Niteen Gupte präsentiert sein kulturgeschichtliches Kochbuch: Nicht ohne Teufelsdreck! Eine Kastenküche aus dem indischen Westen (Wien-Berlin 2021). Die Rezepte seiner Mutter nimmt er zum Anlass eine regionale Koch- und Esstradition vorzustellen. Kein akademischer Votrag sondern eine unterhaltsame Präsentation, angereichert mit literarischen … Lesung: Nicht ohne Teufelsdreck weiterlesen

Escht Kabarett auf dem Grill

Verschiedene Kabarettisten zeigen im 15-Minuten-Takt das Beste aus ihren Programmen. 10€ Eintritt Reservierung über termine@eschtkabarett.de

20 Jahre c/o pop

Vom 26. bis 30. April 2023 stellen wir sämtliche Zeichen auf J wie Jubiläum – WIR WERDEN 20!! Vor zwei Jahrzehnten sind wir angetreten, um die Kulturlandschaft Kölns mit viel popkulturellem Inhalt zu fluten und wollten daran so viele Institutionen, Labels, Clubs und vor allem Künstler*innen wie möglich beteiligen – aus Köln, NRW, Deutschland und … 20 Jahre c/o pop weiterlesen

Offene Bühne

Du möchtest deinen wohlverdienten Feierabend in gemütlicher Atmosphäre verbringen und interessierst Dich für Poetry-Slam, Standup-Comedy oder lässt Dich gerne von Live-Musik berieseln? Dann komm bei uns im Café vorbei und erlebe unsere offene Bühne. Und falls du zukünftig bei uns auf der Bühne stehen willst freuen wir uns auf deine Mail an cafe@bueze.de! Spenden sind … Offene Bühne weiterlesen

Kunstroute Ehrenfeld

Die Kunstroute 2023 lädt wieder ein. Über 200 Kunstschaffende öffnen ihre Ateliers, Galerien und Offspaces. Beim Wandel durch das Veedel Kunst entdecken, sehen was zur Kunst inspiriert. Samstag, 6.06. 12-20 Uhr, Sonntag, 7.05. 12-18 Uhr. Eintritt frei. www.kunstroute-ehrenfeld.de

„Das Ende des Kapitalismus – und was dann ?“ Kabarett trifft Wissenschaft

Jürgen Becker und Ulrike Herrmann (Bestsellerautorin) Die Industrieländer müssen sich vom Kapitalismus verabschieden, oder der Kapitalismus muss sich vom Wachstum verabschieden und eine Kreislaufwirtschaft anstreben in der sich alles recyceln läßt. JÜRGEN BECKER hat eine Lösung , in der der Humor eine zentrale Rolle spielt, schließlich lassen sich auch sinnvolle Lösungen finden, indem man beharrlich nach dem Unsinn forscht. … „Das Ende des Kapitalismus – und was dann ?“ Kabarett trifft Wissenschaft weiterlesen

Handwerks- und Flohmarkt Opening mit DJ

Wir starten frisch mit unserem Flohmarkt am 7. Mai feierlich mit DJ. Jetzt wird er vorne am Hauseingang zum Leo-Amann-Park aufgebaut und findet bei guten und schlechtem Wetter statt. Anmeldungen über Formular online ausfüllen https://www.buergerzentrum.info/flohmarkt/ Kleider, Bücher, Tonträger, Handwerk – keine Neuware oder Möbel. 12€ pro Tisch, Kleine Kleiderständer 2,- €, große Kleiderständer 5,- €.

Ecstatic Dance

Ecstatic Dance ist eine so tolle Kombination aus Bewegung, Spaß Meditation, Tiefgang und Horizonterweiterung. Ein richtig gutes tool um sich mit Freude im Herzen in neue Dimensionen hinein weiterzuentwickeln. Endlich mal ein Raum, in der keine Bewegung zu verrückt ist. Dem Körper die Kontrolle zu übergeben ist eine Form der Reinigung. Einlass 19:00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr, Ende … Ecstatic Dance weiterlesen

Oud-Festival

  Lasst euch entführen auf eine musikalische Reise! Die Oud-Schule aus Essen präsentiert ein Festival, um das traditionelle arabische Erbe aufzuführen. 18:30 Uhr Einlass, 19 Uhr Beginn, Eintritt frei

firlefanz

Die Zambalas – Die Clownstheater-Bühnengruppe der ClownsZeit – besteht seit mehr als 10 Jahren. Alle Clowninnen sind in in der ClownsZeit ausgebildet – und haben hier für die Bühne ihre Professionaltiät und ihre Begeisterung entdeckt. Während des kontinuierlichen ClownTrainings kreieren die Zambalas unter der Regie von Denise May in regelmäßigen Abständen humorvolle, tiefgründige und durchaus sozialkritische Bühnen-Programme in Form … firlefanz weiterlesen

“Ohne Kerosin Nach Berlin”

Am 16. Mai findet wieder ein Kinoabend bei uns statt🏡 “Ohne Kerosin Nach Berlin” von @cine.roy begleitet motivierte Aktivist*innen auf ihrem 800 km langen Weg von Köln nach Berlin mit dem Fahrrad🚲 Die Teilnehmenden artikulieren dabei klar ihre Forderung nach gesamtgesellschaftlicher Veränderung. Die kostenlose Filmvorführung startet um 17 Uhr und endet in einer gemeinsamen Diskussionsrunde! … “Ohne Kerosin Nach Berlin” weiterlesen

Escht Kabarett-Show auf dem Grill

Verschiedene Künstlerinnen und Künstler trotzen der Welt. Mit Sebastian Rüger (Der wahre Dieter Nuhr), Torsten Schlosser Frank Küster Und anderen…. Durch das Programm führt der Bühnenköbes Mit Grill-Spass & Gesöff. Einlass 19 Uhr (Grill-Eröffnung) Beginn 20 Uhr Eintritt 10 Euro Reservierung über termine@eschtkabarett.de

Rice & Roots Asian Diaspora Festival

Zweitägiges Asiatisch-Diasporisches Festival - mit Panels, Workshops, DJ, u.v.m. Ein Raum der Begegnung, der Sichtbar-Werdung und des Feierns! Infos auf Instagram: @riceandroots.festival 20.05.2023: 11 Uhr (bis 1 Uhr am nächsten Tag) 21.05.2023: 12 Uhr - 19 Uhr Kostenfrei.

Tag der kreativen Nachbarschaft

Am 26.5.23 findet der alljährliche Tag der Nachbarschaft mit vielen tollen Aktionen statt. Auch wir sind wieder dabei und laden ein zu einem lebendigen Nachmittag. Es gibt eine offene Bühne, viele kreative Mitmachangebote und leckere Verköstigungen. Wenn ihr Lust habt, das Programm mitzugestalten, meldet euch gerne bei e.schurna@bueze.de. Termin 26.5.23., 15:00-21:00 mit offenem musikalischem Ende, kostenfreie Teilnahme!

Ursprung der Welt

Eine Theaterperformance nach der Graphic Novel von Liv Strömquist. Eine Produktion der FIRMA F.Wir stürzen uns mit Euch in die Untiefen des Ursprungs der Welt, erkunden die Topographie und Geschichte versteckter, vergessener und neu entdeckter Organlandschaften, öffnen Särge, fliegen ins All und verbrennen falsche Worte. Ein Abend für VaginaLovers, MuschiMan*innen, PussyPassionist*innen, GenitalGenies und die, die es werden wollen. Einlass … Ursprung der Welt weiterlesen

Offene Bühne im Café Fridolin

Du möchtest deinen wohlverdienten Feierabend in gemütlicher Atmosphäre verbringen und interessierst Dich für Poetry-Slam, Standup-Comedy oder lässt Dich gerne von Live-Musik berieseln? Dann komm bei uns im Café vorbei und erlebe unsere offene Bühne. Und falls du zukünQig bei uns auf der Bühne stehen willst freuen wir uns auf deine Mail an cafe@bueze.de! Spenden sind … Offene Bühne im Café Fridolin weiterlesen