Die Einschränkungen nehmen zu, das Bürgerzentrum Ehrenfeld ist weiter für die Nachbarschaft da. Wir sind jetzt schon überwältigt von der Resonanz und eurer Bereitschaft zu helfen! Anbei eine paar Informationen für euch:
Ihr wollt andere Ehrenfelderinnen und Ehrenfelder die Hilfe benötigen unterstützen? Oder möchtet Impfpat*in werden und Senior*innen beim Impfprozess begleiten und unterstützen. Dann tragt euch in unsere Liste für Helfende ein. Eure Daten bleiben dabei geschützt und die Einträge sind nicht öffentlich sichtbar. Wir, das Team vom BüzE, sichten alle Eingänge und vermitteln Helfer*innen (also dich!) an Menschen aus dem Veedel, die in der aktuellen Situation zu Corona auf Unterstützung angewiesen sind.
Bevor es ans Helfen geht, erhaltet ihr per Email nähere Informationen zum weiteren Vorgehen, zu Handlungsempfehlungen, Hygienemaßnahmen etc.
Helfen könnt ihr auch, indem ihr die Information zu unserem Nachbarschaftshilfe-Telefon und unserem Impfpat*innen-Projekt in der Nachbarschaft verbreitet – auch offline. Hängt dazu unseren Aushang in euren Straßen auf, vor allem direkt in die Hauseingänge und Geschäfte des alltäglichen Bedarfs. Den Aushang könnt ihr selbst ausdrucken oder Mo – Fr zwischen 12 – 16 Uhr vor dem Haupteingang des Bürgerzentrum Ehrenfeld kontaktlos abholen.
Das Nachbarschafthilfe-Telefon rund um das Thema Corona: Ob Hilfe beim Einkaufen, Vermittlung von Informationen,Impfpat*innen oder einfach nur ein offenes Ohr – Man erreicht uns montags bis freitags von 10 bis 14 Uhr unter der Telefonnummer 0179 4255267 oder unter der E-Mail (nachbarschaft@bueze.de).