Konzerte

Die Identifikation mit der eigenen Umgebung entsteht nicht zuletzt durch die Erfahrung, diese Umgebung selbstständig konstruktiv mitgestalten zu können. Studien zeigen: Gerade Menschen die neu in Deutschland sind, wollen die Kontrolle über ihr eigenes Leben wiederhaben. Schluss mit Fremdbestimmung! Hierfür müssen aber gesellschaftliche Rollen in der Regel erst wieder aktiv gesucht und gefunden werden. Wir wollen Selbstorganisation fördern.

Im Bürgerzentrum Ehrenfeld werden alle drei Monate Konzerte stattfinden. Wir planen diese mit rund 300 Besucher*innen. Die Gestaltung des Programms und der Öffentlichkeitsarbeit sowie die Organisation und Durchführung der Veranstaltung geben wir in die Hand eines*/einer Kulturmanager*in, die selbst zugewandert ist. Wir suchen dazu eine Person, die bereits auf Netzwerke von Migrant*innen – Organisationen zurückgreifen kann, über die wiederum Kontakte zu (zugewanderten) Künstler*innen und Talenten hergestellt werden.

Darüber hinaus werden wir die Konzerte mit Jam-Sessions in Unterkünften von Geflüchteten, Sprachcafés, Jugendtreffs und weiteren öffentlichen Plätzen bewerben und vorbereiten. Zu den Jam-Sessions sind alle Ehrenfelder*innen eingeladen, um ihre musikalischen Gemeinsamkeiten zu entdecken. So entsteht auch hier ein Ort, an dem sich alt Eingesessene und neue Einwohner*innen begegnen und gemeinsam tätig werden.

Meldet dich als Veedel-Guide an:

chris freihaut
c.freihaut@bueze.de
Telefon: 0221 16 8000 7019 oder 0178 873 1561

Informiere dich weiter über das Projekt & werde Teil der „Agenda:Ehrenfeld“:
https://www.buergerzentrum.info/soziale-arbeit/gefluechtete/