Pause wegen Karneval

Aufgrund von Karneval wird der Umsonstladen von dem 16. bis zum 22. Februar geschlossen sein🏡 Danach sind die Türen wieder montag, mittwochs und samstags offen🧤🧦🧣

Через карнавал безкоштовний магазин не працюватиме з 16 по 22 лютого🏡Після цього двері знову відчинені по понеділках, середах і суботах🧤🧦

Karneval der Kollektive im BüzE

Die Macher*innen des Zugvögelfestivals werden von Weiberfastnacht bis zum Sonntag in Kooperation mit vielen weiteren Kölner Kollektiven eine Karnevalsfeier der besonderen Art kreieren.

Um 19:00 Uhr werden sich vom 16.02. bis zum 19.02.2023 täglich die Pforten des Bürgerzentrum Ehrenfelds für Karnevalist*innen und Freund*innen elektronischer Musik öffnen.

Eintritt beläuft sich auf 15,00 Euro (Do-Sa). NUR Abendkasse. Beim Abschluss am Sonntag kostet der Eintritt lediglich 10,00 Euro.

Engagement gesucht!

Wir suchen engagierte Menschen für den Deutschunterricht🏡🔎

Deutschunterricht ist für viele Geflüchtete eine wichtige Hilfe, um die ersten Schritte in die neue Situation zu bewältigen. Wichtig in dieser Form des Deutschunterrichtes ist es, eine Alltagsbefähigung zu vermitteln. 

Das Material zur Vermittlung stellen wir zur Verfügung und freuen uns, wenn es gelingt, in ersten Sprachkursen Spaß an der neuen Sprache zu vermitteln. Und so sieht es aus: Am besten gelingt die Arbeit im Team mit 2 -3 „Lehrer:innen“. 

Eine gute Zeit für ein solches Angebot ist Donnerstags: 18:00 – 19:00 Uhr. Der Kurs findet statt in der Notaufnahme für Geflüchtete in der Herkulesstraße.

Interessiert an diesem Ehrenamt? 
Dann melde dich bitte!
Deutsches Rotes Kreuz e.V. 
Friederike Rausch
E.Mail: Fluechtlingshilfe@drk-koeln.de

Sachspenden gesucht

Es ist wieder soweit, unser Umsonstladen ist auf der Suche nach Sachspenden. 👖🎒🧤🧣🧦 

Die Sachen gehen an Menschen weiter, bringt also nur tadellose Ware. Sachen die nicht einer guten Qualität entsprechen werden nicht angenommen. 

Nächster Annahme-Termin: 

08.02.2023
17:00 bis 19:30
im Basement des Bürgerzentrum Ehrenfeld
🏡

Aufruf zum Mitmachen:

Aufruf zum Mitmachen:
Frauentag am 8.03.23 im BüzE🏡

Mit Blick auf die Iran-Proteste zeigt sich, wie wichtig Frauenrechte sind und eine gerechtere Gesellschaft, in der Geschlechter gleichberechtigt sein sollten. Aufgrund der Wichtigkeit, möchten wir für euch unsere Räumlichkeiten bieten, als Plattform zur Repräsentation von feministischen Themen und einen Austausch untereinander. Dafür stellen wir den großen Saal für ein öffentliches Abendprogramm zur Verfügung, was ihr gestalten könnt und wir unterstützen euch dabei💫

Mögliche Inhalte könnten sein: Projektvorstellungen, Präsentation der Vereinsarbeit, Vorträge, Ausstellungen, Workshops oder Darbietungen aus dem Bereich Film, Musik, Performance oder Tanz. Themen von Care-Arbeit über Gender-Gap bis hinzu Frauenrechten.

Ein offenes nicht-kommerzielles Format. Der Aufruf richtet sich an Feministinnen aller Generationen, BIPoC, LGBTQ+ und Flinta* sind gefragt.

Schickt uns bis zum 13. Februar 2023 eine Mail an j.scherzl@bueze.de oder PM mit Euren Ideen.
Gerne könnt ihr auch schon zum offenen Treffen am 8. Februar um 19:00 Uhr kommen für Fragen oder Interesse zum Mitmachen.

Wir freuen uns auf das gemeinsame Engagement und Eure Ideen!

Qi Gong im BüzE

Für alle, die ihren Alltag entschleunigen wollen, haben wir eine tolle Kursempfehlung.

Im Februar startet bei uns im Haus ein Kurs für alle Anfänger*innen im Qi Gong. Jeden Donnerstag könnt ihr dann gemeinsam mit Önder zur Ruhe kommen.

Das Ganze wird auf Spendenbasis stattfinden und jede*r ist Willkommen!

WE ART HERE!

Die Show „WE ART HERE!“ ist eine diverse, interkulturelle Stage für junge,
aufstrebende oder bereits etablierte Künstler*innen. Oyindamola Alashe und Gianni Jovanovic, die Autor*innen von “Ich, ein Kind der kleinen Mehrheit” veranstalten die Show und holen ganz unterschiedliche Talente auf die Bühne. Das Programm ist ein Mix aus Stand-up Comedy, Gesang, Spoken Word, Tanz und anderen Kunstformen. Insbesondere BIPoCKünstler*innen und Menschen aus anderen benachteiligten Gruppen bekommen Gelegenheit, Ihr Können zu zeigen. „WE ART HERE!“ ist kein Safer Space aber ein Raum für Empowerment.

Im Februar 2023 setzt die Show anlässlich des Black History Month den Focus ausschließlich auf Schwarze Künstler*innen. Ziel ist es, Schwarze Stimmen und Geschichte(n) in Deutschland hör- und erlebbar zu machen. Es geht um Repräsentation von Schwarzen Menschen.

Die Artists. Mit Oyindamola Alashe und Mirrianne Mahn moderieren zwei Schwarze Frauen die etwa zweistündige Show. Gianni Jovanovic ist Gastgeber und führt Regie. Auf der Bühne performen ausschließlich Schwarze Künstler*innen. Mit dabei sind die Künstler*innen: NAOMI (Gesang), BenjRose (Gesang), Fatima Moumouni (Spoken Word & Rap), Assane Badiane (Comedy), Tamika Campbell (Comedy), Jasmin Uffenbrink (Poetry) Norman Sosa (Comedy), Essi Laveaux (Voguing), Zakaria Touba (Comedy) sowie Lisa Brück (Poetry).

Das Programm. Abwechslungsreich, lustig, emotional, nachdenklich, inspirierend, voller Energie. Herzlichen Dank an die finanzielle Unterstützung der hms-Stiftung.

Ticketlink: https://bueze-ehrenfeld.ticket.io/n9cex8f7/

Lasst uns feiern!

Am 16. Februar ist es soweit und wir wollen im BüzE gemeinsam Kinderkarneval feiern. Dabei wird es tolle Attraktionen geben. Neben Bühnenshowtänzen und Tanzgarden wird DJane Walumm für die richtige Musik sorgen. Auch ein Stand zum Kinderschminken wird es geben und natürlich leckere Snacks und spritzige Getränke.

Wir freuen uns auf alle die kommen, um mit uns zu feiern.

Der Eintritt für Kinder unter drei Jahren ist kostenfrei. Kinder bis 12 Jahren zahlen 3€ Eintritt und alle Erwachsenen 5€.

Der Umsonstladen sucht Unterstützung

Wir suchen wieder🔍

Das BüzE betreibt als Reaktion auf den Krieg in der Ukraine einen Umsonstladen für Geflüchtete und Bedürftige. Der kleine Laden wird seit dem 10. März rein ehrenamtlich dreimal wöchentlich betrieben. 

Für die Koordination der vielen helfenden Hände benötigen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine motivierte Honorarkraft.✨

Wenn sich das für dich interessant anhört melde dich gerne bei d.khamis@bueze.de🏡

Wir freuen uns auf dich!