Zum Inhalt springen
Bürgerzentrum Ehrenfeld e.V.

Bürgerzentrum Ehrenfeld e.V.

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Unser Mittagstisch
  • Über uns
    • Bürgerzentrum Ehrenfeld e.V. – Der Verein
    • Mitarbeiter*innen
    • Rundgang durch das BüzE
    • Presse
  • Café Fridolin
  • Räume mieten
    • Räume im BüzE
      • Jugendbistro
      • Großer Saal
      • Kleiner Saal
      • Eckzimmer
      • Tagungsraum
    • Raumanfrage
  • Jugend im BüzE
  • Eltern und Kinder
    • Gruppenangebote
    • Betreuung Kinder u3
  • Menschen mit und ohne Behinderung
    • OASE Spieleabend und Stammtisch
    • BINGO im BüzE
    • Partnerschaft, Sexualität und Lebensplanung
    • KiwiRot – der Podcast
  • Für Menschen ab 50 und Senior*innen
    • Rückgrat
    • Den Rahmen Sprengen
  • Geflüchtete
    • Beratung
    • Willkommen in Ehrenfeld
    • Approach
      • Warum Ehrenfeld?
      • Agenda:Ehrenfeld
      • Konzerte
      • themenbezogene Erkundungen
    • Toloka-Projekt
  • Ehrenamt suchen & finden
    • Engagement für Menschen aus der Ukraine
    • Engagiert im Bezirk Lindenthal
    • Nachbarschaft unterwegs
      • Unterstützung suchen
      • Unterstützung anbieten
  • Unsere Angebote
    • Märkte & Börsen
    • Beratungen
    • Kurse
  • Gruppen und Initiativen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stellenangebote

  • Pädagogische Fachkraft
  • Reinigungskraft

Newsletter

Das BüzE in den sozialen Netzwerken

Facebook
YouTube
Instagram

Aktuelles

  • Bürgerzentrum Ehrenfeld stellt neues Projekt „Gemeinsam.Ehrenfeld.gestalten“ vor
  • Treffpunkt für männliche Geflüchtete immer montags
  • Neue Öffnungszeiten (Infobüro)
  • NRW fördert BüzE-Sanierung und Erweiterung der Arbeit
  • Neue Leitung

 

BÜZE

 

 

BÜZE

 

Escht Kabarett!

 


Salsa- und Bachatakurse

bei den
Salseros de Colonia

Mittwochs
18:30 – 19:30 Uhr, Salsa Stufe 2 (Mittelstufe)
19:30 – 20:30 Uhr, Bachata (Alle Stufen)
20:30 – 21:30 Uhr, Salsa Stufe 3 (Fortgeschrittenen)

Kontakt:
Rüdiger Freudendahl
Telefon: 0179 / 2239360
salserosdecolonia@gmx.de, www.facebook.com/salseros.decolonia

Veröffentlicht am 15. April 202015. April 2020Autor Michael DistelrathKategorien Kurse

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: c/o pop Festival 2020
Weiter Nächster Beitrag: Nähkurse – seien Sie kreativ
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress