Stellenausschreibung ab sofort eine Honorarkraft (m) im pädagogischen Bereich der Geflüchtetenarbeit

Das Bürgerzentrum Ehrenfeld ist als soziales und kulturelles Zentrum seit 35 Jahren wichtiger Akteur in der Unterstützung von benachteiligten Gruppen im Stadtbezirk Köln-Ehrenfeld.

Die Arbeit basiert auf den Grundprinzipien: Lebensweltbezug; Nutzer*innenorientierung; Bürger*innennähe; Selbsthilfe zur Selbstorganisation; Bürgerbeteiligung; emanzipatorische Arbeit; Vernetzungsarbeit. Seit 2016 wird das Projekt ›gemeinsam.Ehrenfeld.gestalten‹ umgesetzt. Das Projekt ›gemeinsam.Ehrenfeld.gestalten‹ verbessert die Integration von Geflüchteten in Ehrenfeld. Im Rahmen des Projektes wird ein wöchentlicher Ankommenstreffpunkt im Bürgerzentrum Ehrenfeld, montags von 18-21 Uhr, für junge Erwachsene geflüchtete Männer angeboten. Dadurch soll eine niederschwellige Anlaufstelle geschaffen werden, indem sich die Teilnehmer gegenseitig aktiveren und einen Raum bekommen, ihre eigenen Bedürfnisse zu artikulieren und für sich selbst an der Umsetzung dieser zu arbeiten. Der Fokus der Arbeit liegt auf der Hilfe zur Selbsthilfe.

Was du mitbringen solltest:

  • Erfahrung oder Kenntnisse im Bereich der Jugendarbeit
  • Sprachkenntnisse in Englisch, gerne auch eine arbeitsrelevante Fremdsprache
  • Aufgeschlossene Persönlichkeit
  • Mobilität in Köln und im Veedel Ehrenfeld
  • Kenntnisse über Angebotslandschaften in Köln
  • Interkulturelle Kompetenz

Wir bieten:

  • Eine finanzielle Aufwandsentschädigung 10€ / Stunde
  • Begleitung und Anleitung bei der Ausgestaltung des Treffpunkts
  • Unterstützung bei der Umsetzung von Unternehmungen und Projekten
  • Sprachliche Unterstützung im Angebot
  • Teamarbeit
  • Möglichkeit der Mitgestaltung von Projekte und Einbringen deiner Ideen

Aussagekräftige Bewerbungen an:
Bürgerzentrum Ehrenfeld e.V.
Xenia Kuhn
Venloer Str. 429
50825 Köln

oder per Email an:
x.kuhn@bueze.de

Telefon: 0221 / 5462176