
Die „Heimatwerkstatt Venloer 429“ widmet sich der wechselhafte Geschichte unseres Gebäudes von der mächtigen Industriestätte zum sozial-kulturellen Zentrum.
Im 19. Jahrhundert baut IHK-Präsident Wilhelm Leyendecker vor den Toren Kölns an der Venloer Straße seine Bleiröhrenfabrik. Der Verwaltungsbau der späteren Vereinigten Deutschen Metallwerken (VDM) entwickelt sich im Laufe der Zeit zum heutigen Bürgerzentrum Ehrenfeld.
Übersicht:
-> Das Projekt
-> Ausstellung „150 Jahre Ehrenfeld im Wandel“
-> Geschichtscafé
-> Streetartworkshop
Das Projekt wird gefördert durch das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen.

