
Welche Methoden und Lernspiele helfen Kindern beim Lernen und machen Spaß?
Wie können wir Sprachbarrieren beim Lernen spielerisch überwinden?
Am 20.9.22 laden wir aktive Ehrenamtler*innen, die Kinder und Jugendliche beim Lernen unterstützen, zu einem Workshop rund ums Lernen ein. Mit neuen Methoden, Lernspielen und wertvollen Tipps der Referentin wird gezeigt, wie auf Schüler*innen individuell eingegangen werden kann, um sie beim Lernen empathisch zu begleiten.
Die Seminare werden in Kooperation mit den Referent*innen der AWO durchgeführt und richten sich an aktive Ehrenamtler*innen, die sich bereits für Kindern und Jugendlichen engagieren und Lust auf neue Impulse, Know-How und Austausch haben.
Zeit: 20.9.22, 17:00-20:00
Ort: Uni zu Köln, Modulbau, Weyertal 119a, 50931 Köln
Infos und Anmeldung unter: https://awo-koeln.de/buero-fuer-buergerengagement/veranstaltungen-des-bfb.html
Dies ist ein kostenfreies Angebot der Koordination für ehrenamtliche Geflüchtetenarbeit im Bezirk Lindenthal in Zusammenarbeit mit der AWO
Ansprechperson: Evi Blink, e.blink@bueze.de
PS: Es wird noch ein zweiter Termin für Interessierte und Neueinsteiger*innen am 18.11.22 angeboten. Hier werden Basisinformationen in der ehrenamtlichen Kinder- und Jugendarbeit vermittelt. Wenn du Lust hast, Kinder beim Lernen zu unterstützen und dich darüber informieren möchtest, bist du hier genau richtig. Melde dich gerne bei Evi Blink (e.blink@bueze.de).